Leuchtende Meereswelten: Sammelmünze Nacktkiemerschnecke

oesterreich-meereswelten-nacktkiemerschneckeDas feuchte Wetter der vergangenen Tage ist ideal für Nacktschnecken, zum Leidwesen der Hobbygärtner. Vielleicht wären die Weichtiere beliebter, wenn sie sich so farbenprächtig präsentieren würden wie ihre Verwandten im Meer. Diesen hat die Münze Österreich eine neue Ausgabe ihrer Sammlerserie „Leuchtende Meereswelten“ gewidmet. Besonders unter UV-Licht fasziniert die Nacktkiermerschnecke mit ihrem Farbenspiel. Die Auflage des Sammlerstücks ist auf 65.000 Exemplare limitiert.

oesterreich-meereswelten-nacktkiemerschnecke-2Wer auffällig daherkommt und dabei noch recht klein ist, muss damit rechnen, gefressen zu werden – es sei denn, er hat eine wirksame Abwehrmethode. Die bunte Schnecke auf dem Münzmotiv setzt dafür auf Gift. Manche Arten können sogar Nesselzellen ihrer Beutetiere speichern und gegen Fressfeinde einsetzen. Man sollte sich von den bunten Farben aber auch nicht täuschen lassen: Im tieferen Wasser wirken sie oft gar nicht so auffällig und durch ihre Tentakel kann eine Schnecke an einem Stein wie eine Wasserpflanze aussehen, die sich in der Strömung bewegt. Welche Strategie die Nacktkiemerschnecke wählt, hängt von der Art ab – und davon gibt es über 3000. Für das Münzmotiv diente wohl eine Fadenschnecke als Vorbild. Diese Meeresbewohner sind übrigens gar nicht so exotisch, wie man vermuten könnte: Sie kommen zum Beispiel auch in der Ostsee vor.

oesterreich-meereswelten-nacktkiemerschnecke-3Die Schnecke auf dem Münzmotiv trägt die typischen Tentakel der Fadenschnecken und zwei Vorderfühler. An sich schon farbenprächtig, wirkt sie unter UV-Licht noch faszinierender. Mit den anderen Ausgaben der Serie hat die Buntmetallmünze den Bullaugen-Rahmen um das kolorierte Bild gemeinsam. Die Kupfer-Nickel-Münze hat einen Durchmesser von 34 Millimetern und ein Gewicht von 16,00 Gramm. Sie ist in der Qualität Handgehoben hergestellt und trägt den Nennwert von 3 Euro, der umseitig angegeben ist. Die Wertseite zeigt eine scherenschnittartige Darstellung aller Tiere, die in der Serie erscheinen.

In der Serie sind bereits die Ausgaben Blaugeringelter Kraken, Tiefsee-AnglerfischSchwellhai, Leuchtgarnele, Steinkoralle, Leuchtqualle, Blauer Doktorfisch, ZwergtintenfischJamaika-Stechrochen und Leuchtkalmar erschienen.

Anzeige:

Buntmetallmünze Meereswelten – Nacktkiemerschnecke jetzt bestellen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Leuchtende Meereswelten: Sammelmünze Nacktkiemerschnecke

  1. Pingback: Schwamm drüber: Spongebob-Goldbarren | EMXpress Onlineausgabe

Schreibe einen Kommentar