Wieso nicht klein anfangen? Die Goldmünzen, die die britische Royal Mint zum kommenden Jahr der Schlange 2025 herausgibt, sind schon ab 1/40 Unze Gold erhältlich. Das Motiv dieser kleinen Sammlerstücke ist ebenso schön wie bei den großen Varianten. Die Blisterverpackung setzt passend zum chinesischen Neujahrsfest rote Akzente. Die Auflage ist auf 2.888 Exemplare limitiert.
Trotz des asiatischen Themas der Lunar-Serie diente ein europäisches Tier als Vorbild für das Motiv der Goldmünze: die Kreuzotter, englisch European Adder. Durch die Zickzackzeichnung auf ihrem Rücken lässt sich diese Schlange besonders schön darstellen. Das Verbreitungsgebiet der Kreuzotter reicht von Großbritannien und Frankreich bis in den Norden Chinas. Selbst nördlich des Polarkreises kommen die Reptilien vor. Sie gehören zu den Vipern und können deshalb auch Gift verspritzen, etwa, wenn sie sich bedroht fühlen. Auch beim Tierkreiszeichen Schlange kann, wenn man den Astrologen glaubt, mitunter Vorsicht geboten sein. Menschen, die in Schlangen-Jahren geboren sind, lassen sich demnach nicht in die Karten schauen, sind intelligent und wandelbar.
Auf dem Motiv der Goldmünze wirkt die Schlange elegant und ein bisschen geheimnisvoll. Ihr Körper ist in mehreren Windungen arrangiert, die an eine liegende Acht erinnern. Der Kopf zeigt nach unten. Die Münze aus 1/40 oz Feingold ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Sie hat einen Durchmesser von 8,00 Millimetern und einen Feingehalt von 999,9/1000. Der Rand ist geriffelt. Umseitig zeigt das kleine Sammlerstück das Porträt von König Charles III. und den Nennwert von 50 Pence. Neben größeren Goldmünzen hat die Royal Mint auch Silbermünzen zum Jahr der Schlange im Programm.
Anzeige:
Goldmünze Year of the Snake jetzt kaufen auf Silbertresor.de