Wie kommt man schnell an viel Geld? So wird das Ziel des Spiels Monopoly im Film „Pretty Woman“ beschrieben. Generationen von Familien haben darüber schon unterhaltsame Stunden – und sicher auch den ein oder anderen Streit – verbracht. Jetzt wird der Klassiker unter den Brettspielen mit einer eigenen Silbermünze gewürdigt, die Mr. Monopoly in den Mittelpunkt stellt. Sie hat eine Auflage von 2500 Exemplaren.
„Gehe nicht über los, ziehe nicht 4000 DM ein“ – ein gefürchteter Satz im Monopoly-Spiel. Wer die entsprechende Karte gezogen hatte, musste nicht nur versuchen, aus dem Gefängnis zu entkommen, sondern hatte auch für den weiteren Weg weniger Geld – und vor dem nächsten „Gehalt“ lagen Parkstraße und Schlossallee… Heute gibt es natürlich Euro statt D-Mark, aber in seinen Grundzügen ist das Spiel gleich geblieben. Als Erfindern gilt Elizabeth Magie, die ein ähnliches Spiel 1904 patentieren ließ. Fast 30 Jahre später trat Charles Darrow mit einer ähnlichen Idee an die Spielehersteller heran. Erst als er die ersten Erfolge verzeichnete, stieg die Firma Parker ein und erreichte 1935 den Patentschutz. Wenn man dieses Datum als Geburtsstunde nimmt wird Monopoly 2025 ganze 90 Jahre alt.
Die Silbermünze zeigt Mr Monopoly, den Dollar-Sack unter dem Arm, umgeben von Spielfeldern. Oben ist etwa das Luxussteuer-Feld mit dem Diamantring zu sehen. Umseitig findet man das Wappen des Ausgabelands Samoa. Unten ist am Rand der Nennwert von 5 Dollars verzeichnet. Das Sammlerstück enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Es hat einen Durchmesser von 39,0 Millimetern. Ausgegeben wird die Monopoly-Silbermünze in einer Blisterverpackung.
Anzeige:
Silbermünze Monopoly im Blister jetzt kaufen auf Silbertresor.de