Lust auf eine Partie Monopoly? Für Fans des Brettspiels gibt es jetzt Edelmetall-Versionen der Original-Geldscheine. Der Dollar aus Silberfolie ist dabei natürlich die günstigste Version. 10.000 Exemplare sind von diesem „Spielgeld“ zu haben. Wer 100 oder 500 Monopoly-Dollar besitzen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen, denn diese Sammlerstücke sind aus Gold.
Der erste Vorgänger von Monopoly wurde von Elizabeth Magie entwickelt und sollte eigentlich ein kapitalismuskritisches Spiel ergeben. Um zu zeigen, wohin Kapitalismus führen kann, wurde es später von einem Professor in Pennsylvania eingesetzt. Die Studenten fanden Spaß daran und entwickelten eigene Versionen. Eine solche spielte aller Wahrscheinlichkeit auch einmal Charles Darrow, dem es schließlich gelang, die Idee zu Geld zu machen – ohne jeden kritischen Anspruch. So wird es bis heute gespielt.
Geld spielt natürlich eine zentrale Rolle: Damit kaufen die Spieler Grundstücke oder zahlen Miete, wenn ein anderer schneller war. Mit einem Dollar kommen sie nicht weit, aber zum Spielen sollte man dieses Sammlerstück auch nicht einsetzen. Der silberne Dollar-Schein ist 105 mal 50,5 Millimeter groß und enthält 5 g Feinsilber. Umseitig zeigt er das Wappen des Ausgabelands Samoa, auf dem das Sternbild Kreuz des Südens zu sehen ist. Er wird verpackt ausgegeben und eignet sich ideal als kleines Last-minute-Geschenk für Numismatik– und Brettspiel-Fans.
Anzeige: