Hogwarts-Häuser: Ravenclaw auf Silber

hogwarts-haeuser-ravenclaw-1-oz-silber-koloriertEin Name kann täuschen: Obwohl Ravenclaw übersetzt „Rabenklaue“ bedeutet, ist das Wappentier dieses Hogwarts-Hauses der Adler. Er steht für den überlegenen Intellekt, den die Gründerin Rowena Ravenclaw an ihren Schülern schätze. Als silbernes Sammlerstück macht das Hauswappen die Serie für Potter-Fans nach den Ausgaben Gryffindor, Slytherin und Hufflepuff komplett. Die Auflage ist auf 5.000 Exemplare limitiert.

hogwarts-haeuser-ravenclaw-1-oz-silber-koloriert-2Wer in den Gemeinschaftsraum der Gryffindors gelangen möchte, muss das Passwort kennen. Wer den Ravenclaw-Turm betreten will, muss dagegen ein Rätsel lösen. Das zeigt gut, was von den Schülern dieses Hauses erwartet wird: überragende geistige Leistungen. Dennoch sind auch hier die Schüler und Absolventen recht unterschiedlich. Zu ihnen gehören etwa Mister Ollivander, Luna Lovegood und die hübsche Cho Chang, für die Harry in seinem vierten Schuljahr schwärmt. Hermine dagegen ist trotz ihrer Liebe zum Lernen nicht in Ravenclaw gelandet, obwohl der der Sprechende Hut das in Erwägung zog, wie sie einmal verrät.

hogwarts-haeuser-ravenclaw-1-oz-silber-koloriert-3Das Symbol des Hauses Ravenclaw ist der Adler, seine Farben sind Blau und Bronze. Die Silberprägung zeigt zwar einen Vogel auf einem blau gestreiften Wappen, statt eines Bronzetons ist man aber lieber bei Silber geblieben. Das Sammlerstück enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000 und einem Durchmesser von 39,0 Millimetern. Es ist in Stempelglanz-Qualität geprägt. Umseitig findet man das Hogwarts-Wappen, auf dem die Symbole aller vier Häuser vereint sind. Die Blisterverpackung mit Harry-Potter-Logo zeichnet die Silberunze als lizenziertes Produkt aus der „Wizarding World“ von Harry Potter aus.

Anzeige:

Silberprägung Haus Ravenclaw jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar