Im Mittelalter wütete die Pest, der Schwarze Tod, in Europa. Als Symbol für diese schreckliche Seuche steht der Pestarzt mit dem langen Gewand und der gruseligen Schnabelmaske. Ihn hat die Scottsdale Mint in ihre Silberbarren-Serie Halloween Monsters aufgenommen, zusammen mit Gestalten wie Frankensteins Monster und dem Zyklopen. Geprägt aus einer Unze Feinsilber ist der Barren sicher das Richtige für Halloween-Fans.
Nicht nur, dass dieser Doktor in seinem düsteren Gewand, mit dem Hut und der Schnabelmaske vor dem Gesicht angsteinflößend wirkt, er hält auch noch einen Totenschädel in der Hand – auf Augenhöhe, als würde er eine kuriose Halloween-Version von Shakespears Hamlet aufführen. Als die Pest im 14. Jahrhundert rund ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahinraffte, dürfte der Anblick solcher Schnabel-Gestalten allerdings eher selten gewesen sein. Masken und entsprechende Darstellungen von Pestärzten sind deutlich jünger. Letztere sollten wohl gruselig wirken und die Leute darauf aufmerksam machen, wie schlimm es anderswo zuging, beziehungsweise, wie düster die Zeit des Mittelalters war. Einen Schutz vor Ansteckung hätte die schaurige Aufmachung ohnehin nicht bieten können.
Das Motiv des Silberbarrens zeigt den Pestarzt vor einem blutig-roten Hintergrund. Oben ist der Titel „Plague Doctor“ verzeichnet. Der Silberbarren enthält 1 oz Feinsilber und hat einen Feingehalt von 999/1000. Er ist 29,2 mal 50,0 Millimeter groß und 2,5 Millimeter dick. Der Rand ist geriffelt. Umseitig findet man die Angaben zu Gewicht und Feingehalt sowie das Logo der Scottsdale Mint, das einen Löwenkopf mit einer Krone zeigt. Die Halloween-Silberbarren werden einzeln gekapselt ausgegeben.
Anzeige: