75 Jahre Peanuts: Silbermünze Snoopy in Paris

75-jahre-snoopy-in-paris-silberZum 75. Geburtstag der Peanuts lässt die Monnaie de Paris Snoopy in die französische Hauptstadt einfliegen. Der berühmte Hund präsentiert sich ganz ohne sein Herrchen Charlie Brown, aber mit seinem besten Freund Woodstock vor dem Wahrzeichen der Stadt, dem Eiffelturm. Von der kolorierten Silbermünze sind 5.000 Exemplare zu haben, die Kollektion umfasst aber auch noch andere Editionen.

1980 verschlug es Snoopy im Zeichentrickfilm „Gute Reise, Charlie Brown“ nach Frankreich. Damals waren Charlie Brown und Linus als Austauschschüler auf ein merkwürdiges Schloss eingeladen. Snoopy war natürlich auch mit von der Partie und reiste sogar in der ersten Klasse – im Gegensatz zu den Kindern. Diesmal macht er als sein stylisches Alter Ego Joe Cool die französische Hauptstadt unsicher. Das Motiv der Silbermünze zeigt eine kolorierte Version des Beagles mit Sonnenbrille und rotem Shirt. Er lehnt sich ganz cool gegen den Rand des Motivs, während Vogel Woodstock neben im flattert. Zu den kolorierten Elementen gehört auch noch ein brauner Koffer.

75-jahre-snoopy-in-paris-silber-wertseiteIm Hintergrund ragt der Eiffelturm auf und verortet die Szene. Außerdem sind ein Flugzeug und verschiedene Reisestempel zu sehen. Die Silbermünze hat einen Durchmesser von 37 Millimetern und enthält 22,2 Gramm Feinsilber. Der Feingehalt liegt bei 999/1000. Der Münzrand ist glatt. Auf der Wertseite wurde Snoopy auf der Null der Nennwertangabe von 10 Euros platziert. Viele Pfotenabdrücke füllen den Hintergrund. Die Silbermünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Sie wird gekapselt, im Etui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben. Die Umverpackung zeigt Snoopy als „Flieger-Ass“ auf seiner Hundehütte vor dem Eiffelturm.

Anzeige:

Silbermünze 75 Jahre Peanuts – Snoopy in Paris jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar