Ein riesiges Maul voller Zähne wie Steakmesser, ein Körper wie ein Torpedo und Appetit auf ganze Wale: Megalodon scheint gemacht für alptraumhafte Filmszenen – noch größer, gefährlicher und hungriger als der Weiße Hai. Hat er wirklich in den tiefsten Abgründen des Meeres überlebt, um irgendwann wieder auf die Jagd zu gehen? Wer weiß. Fans des Riesenhais können ihn sich jetzt zumindest auf Gold nach Hause holen. Ihm ist nach Triceratops, Suchomimus, Utahraptor und Carnotaurus die neueste Ausgabe der Serie Prehistoric Life gewidmet. Die Auflage ist auf 2.000 Exemplare limitiert.
Längst hat sich Hollywood des Mega-Hais angenommen, doch die Theorie, dass er in der Tiefsee überlebt haben könnte, gehört wohl ins Reich der Fiktion. Man darf also getrost davon ausgehen, dass die rund 15 Meter langen Giganten vor circa 2,6 Millionen Jahren ausstarben. Warum es dazu kam, ist nicht ganz sicher. Vielleicht hatten ihre bevorzugten Beutetiere, die Wale, sich zu deutlich schnelleren Schwimmern entwickelt. Vielleicht war die Konkurrenz durch die kleineren Weißen Haie oder die in Gruppen jagenden Orcas zu stark geworden. Jedenfalls zeugen heute nur noch Zähne und Teile der Wirbelsäule von der wohl größten Haiart, die jemals gelebt hat. Bissspuren an Walskeletten zeigen, wie der riesige Hai sich ernähren konnte – wobei wahrscheinlich auch kleinere Artgenossen nicht verschmäht wurden. Der Megalodon auf dem Motiv der Goldmünze ist jedenfalls bereit zum Zuschnappen. Das dynamische Bild dürfte Fans des Urzeitjägers gut gefallen. So hat er jedenfalls Gelegenheit, seine spitzen Zähne zu zeigen.
Mit 0,5 Gramm Feingold fällt dieses Sammlerstück in die Kategorie der erschwinglichen Goldmünzen. Dennoch ist das Motiv dank der höchsten Prägequalität Polierte Platte eindrucksvoll. Der Durchmesser liegt bei 11,0 Millimetern, der Feingehalt bei 999,9/1000. Die Goldmünzen tragen den Nennwert von 100 Francs in der Währung des Ausgabelands, der Demokratischen Republik Kongo. Die Wertseite zeigt deren Wappen, einen Leopardenkopf, der von einem Speer und einem St0ßzahn flankiert wird. Die Sammlerstücke für Urzeit-Fans werden einzeln gekapselt ausgegeben. Eine Silbermünze mit dem Megalodon-Motiv ist ebenfalls erhältlich
Anzeige:
Goldmünze Prehistoric Life – Megalodon jetzt kaufen auf Silbertresor.de