Die African Ounce mit wechselnden Tiermotiven ist etabliert, auch Münzen wie African Wildlife Elephant oder die Big-Five-Serie aus Südafrika setzen auf Tiermotive. Zeit, den afrikanischen Kontinent auch einmal mit einem anderen Thema in Verbindung zu bringen! Das macht die Sporting Ounce. Den Anlass für diese Goldmünze lieferte die Straßenradsport-Weltmeisterschaft, die 2025 zum ersten Mal in Afrika ausgetragen wurde – und zwar in Ruanda, das auch Ausgabeland der Goldmünzen ist.
Im Hochland von Ruanda – die Hauptstadt Kigali liegt auf fast 1600 Metern – ist Leistungssport eine anstrengende Angelegenheit. Das zeigte sich auch bei der Straßenradsport-Weltmeisterschaft 2025. Der Kiwusee und die Berggorillas, die an den Hängen der Virunga-Vulkane leben – für seine Natur ist das zentralafrikanische Land eher bekannt als für seine Rolle im internationalen Sport. Nach dem Willen der dortigen Regierung soll sich das jedoch ändern: Fußball, Formel 1 oder der Radrennsport: Ruanda will mitspielen. Für die Numismatik-Fans bedeutet das neue, spannende Münzen. Das Motiv der Sporting Ounce zeigt zwei Radfahrer, die auf einer von Zuschauern gesäumten Straße um die Führung kämpfen. Oben ist ein kleines Fahrrad in Form eines Privy Marks aufgeprägt. Randläufig ist der Name Sporting Ounce zu lesen.
Geprägt aus 1/12 oz Feingold hat die Anlagemünze einen Durchmesser von 25 Millimetern. Die Wertseite zeigt das Wappen des Ausgabelands Ruanda. Ein Agaseke-Korb steht darauf im Mittelpunkt. Eingerahmt von zwei Schilden sind außerdem eine Sorghum- und eine Kaffeepflanze zu sehen. Die in Stempelglanz-Qualität geprägten Goldmünzen haben einen Feingehalt von 999/1000. Die Auflage beträgt 1000 Stück. Bei der Version aus 1 oz Feingold sind es nur 100 Exemplare. Diese werden gekapselt und mit Echtheitszertifikat ausgegeben.
Anzeige:
Goldmünze Sporting Ounce – Cycling jetzt kaufen auf Silbertresor.de