Wenn jemand am Vatertag gefeiert werden sollte, dann sicher der Emu: Bei den großen Laufvögeln aus Australien ist sowohl das Ausbrüten der Eier als auch die Aufzucht der Küken Aufgabe des Vaters. Passend dazu ist auf der Silbermünze Australian Emu 2025 ein Emu-Hahn mit fünf Küken durchs Outback unterwegs. Die Anlagemünze aus einer Unze Feinsilber hat eine Auflage von 30.000 Stück.
Emus sind nicht die einzigen alleinerziehenden Väter im Tierreich. Afrikanische Ochsenfrösche wachen zum Beispiel über Eier und Kaulquappen. Männliche Seepferdchen tragen den Nachwuchs sogar selbst aus. Die Männchen verschiedener Pinguin-Arten übernehmen das Brüten und Löwenäffchen tragen ihre Jungen huckepack durch den Dschungel. Viele andere Tierväter pflegen und betreuen den Nachwuchs oder spielen mit den Jungtieren in ihrem Rudel. Da Emus Einzelgänger sind, müssen sie weitgehend allein zurechtkommen. Es wurde aber auch schon beobachtete, dass sich zwei Hähne zusammentun.
Auf dem Motiv der Silbermünze Australian Emu 2025 ist der Emu-Vater mit seinen fünf Küken unter gleißender Sonne durch eine trockene Landschaft unterwegs. Wie unten randläufig zu lesen ist, enthält die Anlagemünze 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Sie hat einen Durchmesser von 40,90 Millimetern und einen geriffelten Rand. Die maximale Dicke liegt bei 3,50 Millimetern. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. Der Nennwert ist mit 1 australischen Dollar angegeben. Die Anlagemünze ist in Stempelglanz-Qualität geprägt und wird einzeln gekapselt ausgegeben.
Anzeige:
Silbermünze Australian Emu 2025 jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Alles rund um den Emu: Silbermünze Utingat | EMXpress Onlineausgabe