Am 17. Februar 2026 beginnt das Jahr des Pferds. Als siebtes der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen folgt es auf die Schlange. Viele neue Ausgaben der Lunar-Serien sind bereits erhältlich. Beliebt ist zum Beispiel die Serie der Perth Mint. Diese präsentiert auf ihren Goldmünzen ein dynamisches und naturnahes Motiv, das in verschiedenen Stückelungen erhältlich ist.
Aufgerichtet auf die Hinterhufe scheint das Pferd, das vor einer Gebirgslandschaft abgebildet ist, dem neuen Jahr entgegenzuspringen. Das passt zu dem temperamentvollen Charakter, der den Trägern dieses Tierkreiszeichens zugeschrieben wird. Pferde gelten darüber hinaus als abenteuerlustig, charismatisch, entschlossen und stilsicher. Die Goldmünze mit dem eleganten Motiv ist eine Geschenkidee für alle, die in einem Pferde-Jahr geboren sind – also zum Beispiel 1954, 1966, 1978, 1990, 2002 und 2014. Für alle anderen sind die Lunar-Münzen aber auch ein schöner Glücksbringer – und eine stilvolle Anlage-Option.
Die Goldmünze aus 1 oz Feingold und hat einen Feingehalt von 99,99 Prozent. Der Durchmesser liegt bei 32,60 Millimetern. Weitere Versionen sind erhältlich, zum Beispiel aus einer halben, einer Viertel- oder einer Zehntelunze. Die Kleinste enthält 1/20 oz Feingold. Alle haben einen geriffelten Rand und sind in Stempelglanz-Qualität geprägt. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. über dem Nennwert, der bei der Goldunze 100 Dollars beträgt. Es gibt auch Editionen für Sammler in Spiegelglanz-Prägung sowie Silber- und Platinmünzen aus der Lunar-Serie III.
Anzeige: