Darauf haben Urzeit-Fans sicher teils sehnsüchtig gewartet: Endlich ist eine Ausgabe der Silbermünzen-Serie Prehistoric Life dem Riesenhai Megalodon gewidmet. Das Sammlerstück aus einer Unze Feinsilber zeigt den größten Hai, der je gelebt hat, angemessen furchteinflößend mit weit aufgerissenem Maul. Besonders die kolorierte Version beeindruckt. Die Auflage ist auf 2.000 Exemplare limitiert.
Wie eine riesige, noch gefährlichere Version des Weißen Hais – so stellt man sich Megalodon vor. Ob dieses Bild zutrifft, ist allerdings nicht sicher. Da von der ausgestorbenen Hai-Art bisher nur einzelne Teile wie Zähne oder Wirbel gefunden wurden, sind genaue Aussagen über das Aussehen der Tiere schwer zu treffen. Selbst bei den Schätzungen zur maximalen Länge liegt die Spanne zwischen 15 und gigantischen 24 Metern. Bei einem so großen Fisch gehen die Forscher von einem schlankeren Körperbau im Vergleich zum Weißen Hai aus, sonst hätte der Urhai sich im Wasser nicht gut fortbewegen können. Ähnlich sind dagegen die Zähne, die an Steakmesser erinnern. Bevor Megalodon vor rund 2,6 Millionen Jahren ausstarb – wie es auch auf dem Motiv der Silbermünze angegeben ist – teilte er sich seinen Lebensraum mit dem Weißen Hai. Möglicherweise trug der „kleine“ Verwandte als Nahrungskonkurrent sogar zum Verschwinden der Riesen bei.
Auf dem Motiv der Silbermünze scheint Megalodon noch höchst lebendig. Mit geöffnetem Maul schnappt er gerade nach seiner Beute. Das Sammlerstück enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999,9/1000. Die Wertseite zeigt das Siegel der Demokratischen Republik Kongo, die bei dieser Serie als Ausgabeland fungiert. Der Nennwert ist mit 20 Francs angegeben. Der Münzrand ist geriffelt. Ausgegeben wird die Megalodon-Silbermünze einzeln gekapselt.
In der Serie sind bereits die Ausgaben Triceratops, Suchomimus, Utahraptor und Carnotaurus erschienen.
Anzeige:
Silbermünze Prehistoric Life – Megalodon jetzt kaufen auf Silbertresor.de