Heute Nacht reisen wir in die Vergangenheit: Um eine Stunde werden die Uhren bei der Zeitumstellung zurückgedreht. Viel näher werden wir einer Zeitreise wohl nicht kommen. Dabei wäre es doch faszinierend, einen Blick in die Geschichte zu werfen oder nachzuschauen, was auf uns zukommt! Solche Vorstellungen beschäftigen Menschen schon lange. Es gibt verschiedene Ideen dazu, wie Zeitreisen zu bewerkstelligen wären. Eine Vorstellung ist, dass es genügen würde, durch ein Portal zu treten. Vielleicht würde es so aussehen wie auf der Silbermünze Portal of Time, die mit ihrem aufwendigen Motiv ein echter Blickfang ist.
Menschen, die 20 Jahre verschlafen oder sich nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich in der Vergangenheit wiederfinden – solche Zeitreisen wurden bereits in Romanen und Erzählungen beschrieben, bevor H.G. Wells 1895 seine „Zeitmaschine“ starten ließ. Der Roman erzählt von der Reise des Protagonisten in die Zukunft. Eine physikalische Grundlage für Reisen ins Morgen lieferte Albert Einstein mit der Relativitätstheorie. Wer sich sehr schnell bewegt, für den verlangsamt sich die Zeit. Er würde weniger schnell altern als die Menschen auf der Erde. Mit der Rückreise sieht es allerdings schwierig aus, diese wäre vielleicht über ein Wurmloch vorstellbar. Solche Szenarien kennt man aus Star Trek. Die Silbermünze hält sich nicht mit Maschinen auf, sondern zeigt das Portal als altes Artefakt. Vielleicht wurde es von Aliens in der Wüste zurückgelassen, vielleicht von einer verschwundenen Hochkultur? Auf jeden Fall ist das Motiv dazu geeignet, die Fantasie anzuregen.
Das Antik-Finish der Silbermünze passt gut zum Thema. Wie durch ein altes Tor, das zur Hälfte wie eine Zifferblatt gestaltete ist, blickt man auf das kolorierte Motiv, eine Wüstenlandschaft unterm Sternenhimmel. Das Sammlerstück enthält 2 oz Feinsilber und hat einen Feingehalt von 999/1000. Der Durchmesser liegt bei 45,0 Millimetern. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III., der das offizielle Staatsoberhaupt des Ausgabelands Cook Islands ist. Der Nennwert ist mit 10 Dollars angegeben. Die Silbermünze wird in einem schönen Präsentationsetui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben. Das Sammlerstück für Sci-Fi-Fans hat eine limitierte Auflage von nur 500 Exemplaren.
Anzeige: