Generationen von Fans begeistern sich für Star Wars – schließlich lief der erste Film der Reihe bereits 1978 in den Kinos. Die britische Royal Mint hat in ihrer Star-Wars-Serie die passenden Ausgaben für alle Sammler, ob mit kleinem oder großen Budget. Die preiswerteste Variante ist die Kupfer-Nickel-Münze, die es jetzt auch mit dem X-Wing-Fighter als Motiv gibt. Sie wird in Blisterverpackung ausgegeben.
Der X-Wing spielte bereits in „Krieg der Sterne“ eine entscheidende Rolle und brannte sich durch die markante Form auch gleich ins Gedächtnis des Publikums ein. Bemannt sind die wendigen Raumschiffe mit je einem Piloten und einem Astromech-Droide. Die Bewaffnung besteht aus vier Laserkanonen und zwei Protonentorpedowerfern. Der Hyperantrieb ermöglicht Hyperraum-Sprünge, um schnell zu flüchten, wenn die imperialen Truppen anrücken. Die X-Wing Fighter bilden in Episode IV bis VI das Rückgrat im Kampf der Rebellen gegen das Imperium und spielen eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung des Todessterns.
Die X-Wing-Münze präsentiert das Raumschiff beim Flug durchs All. Das oben eingefügte Lentikularbild zeigt das Emblem der Rebellenallianz. Das Sammlerstück wiegt 8 Gramm und hat einen Durchmesser von 27,3 Millimetern sowie eine siebeneckige Form. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. und den Nennwert von 50 Pence. Die Blisterverpackung zeigt das Star-Wars-Logo in Silber sowie eine Szene mit mehreren X-Wings. Für Sammler mit größerem Budget bietet sich zum Beispiel die Silbermünze X-Wing an.
Anzeige: