Cayman Sea Life: Stachelrochen

cayman-sea-life-stingray-1-oz-silberFaszinierend und facettenreich ist die Meereswelt der Karibik. Das zeigen auch die Bullionmünzen der Serie Cayman Sea Life, die von den Cayman Islands ausgegeben und von der Scottsdale Mint geprägt werden. Tierfans können sich damit etwa die Unechte Karettschildkröte oder den Stachelrochen auf Silbermünzen nach Hause holen. 25.000 Exemplare sind je Ausgabe zu haben.

Wer auf die Cayman Islands reist, kann „Stingray City“ besuchen. Diese „Stadt der Stachelrochen“ besteht aus Sandbänken vor der Insel Grand Cayman, wo viele der Meerestiere leben. Die Rochen wurden angefüttert, sodass Gäste mit ihnen schwimmen und sie sogar berühren können. Die Amerikanischen Stechrochen, die hier heimisch sind, werden über einen Meter breit. Auch wenn sie an Besucher gewöhnt sind, ist Respekt geboten, denn ihr Schwanz ist wie bei anderen Stechrochenarten mit Giftstacheln bewährt, die sie zu ihrer Verteidigung einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlen.

cayman-sea-life-stingray-1-oz-silber-wertseiteDer Stachelrochen auf dem Motiv der Silbermünze zeigt den eleganten Schwimmstil dieser Tiere. Randläufig ist der englische Name Stingray neben dem Ausgabeland zu lesen. Die Anlagemünze enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999,9/1000. Sie hat einen Durchmesser von 38,8 Millimtern. Auf der Wertseite findet man das Wappen des Ausgabeland Cayman Islands. Es zeigt einen Wappenschild, auf dem ein Löwe über drei Sternen vor einem Wellenhintergrund zu sehen ist. Der Löwe symbolisiert die Beziehung zu England, die Sterne stehen für die drei Inseln. Auf dem Schild sitzt eine Schildkröte mit einer Ananas auf dem Rücken. Der Nennwert ist mit einem Dollar angegeben. Die Silbermünzen sind in Stempelglanz-Qualität geprägt.

Anzeige:

Silbermünze Cayman Sea Life Stachelrochen jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Edelmetallanlage, Neuerscheinungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar