Archiv der Kategorie: Von A bis Z

Numismatik

Numismatik ist die Münzwissenschaft, also die Beschäftigung mit Geld und seiner Geschichte. Auch das Sammeln von Münzen wird als Numismatik bezeichnet. Neben der Beschäftigung mit historischen Münzen gibt es dabei die moderne Numismatik. Unter diesen Begriff fallen Münzen und Medaillen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Von A bis Z | Hinterlasse einen Kommentar

Nennwert

Als Nennwert oder Nominalwert bezeichnet man den aufgeprägten Wert einer Münze. Er wird von der Institution festgelegt, die die Münze herausgibt. Bei modernen Währungen entspricht der Nennwert der Kaufkraft der Münze, bei Anlagemünzen dagegen liegt er deutlich unter dem Materialwert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Von A bis Z | 4 Kommentare

Münzbarren

Münzbarren sind Silberbarren, auf die eine Münze mit Nominalwert aufgeprägt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barren gelten sie deshalb als Zahlungsmittel. Früher profitierten Käufer deshalb von dem reduzierten Steuersatz von 7 Prozent, inzwischen werden auch hier 19 Prozent fällig. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Von A bis Z | 1 Kommentar