America the Beautiful: Mount Hood

US5OzMountHoodDie schönsten Ecken der USA gibt die United States Mint seit 2010 als silberne Anlagemünzen heraus. Jedes Jahr erscheinen fünf Sammlermünzen mit neuen Motiven. Die gewaltige Schlucht des Grand Canyon, die Geysire in Yellowstone oder die Vulkaninseln Hawaiis – in den USA gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Um sie zu schützen, entstanden schon früh die ersten National Parks und National Monuments – wie der Mount Hood National Forest in Oregon.Die Silbermünzen-Serie ist angelehnt an die „America the Beautiful Quarters“, eine Sonderausgabe von Vierteldollarmünzen. Für jeden Staat wurde ein Motiv ausgewählt, nach Hot Springs, Yellowstone, Yosemite und Grand Canyon ist der Mount Hood die fünfte Edition der Reihe. Der 3425 Meter hohe Vulkan ist als schneebedeckter Gipfel von der Stadt Portland aus zu sehen. Er ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, Wanderer und Wintersportler. Auf dem Motiv liegt der markante Berggipfel hinter den Ausläufern des Waldes und präsentiert sich dem Betrachter über die Wasserfläche des Lost Lake hinweg.

Unter dem Motiv findet man das Prägejahr 2010, links am Rand den Bundesstaat und rechts das Motto „E Pluribus Unum“. Fünf Unzen Silber mit einer Reinheit von 999/1000 hält der Münzsammler in der Hand, der sich für den Kauf einer „America the Beautiful“-Münze entschieden hat. Bei 7,6 Zentimetern Durchmesser bleibt reichlich Platz für die Darstellung der Sehenswürdigkeiten aus Natur und Geschichte. Die Silbermünzen werden in der Qualität Stempelglanz geprägt.

Inzwischen startete die Serie in die vierte Runde: Die erste Ausgabe 2013 ist dem White Mountains National Forest in New Hampshire gewidmet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar