Das weiße Gold des Salzkammerguts: Silbermünze Ritus

oesterreich-das-weisse-gold-des-salzkammerguts-ritusEine ganze europäische Kulturepoche ist nach dem kleinen Ort Hallstatt in Österreich benannt: Die Hallstattzeit dauerte etwa von 800 bis 450 vor Christus. In diesen Jahrhunderten erlebte eine technische fortschrittliche Kultur im Salzkammergut ihre Blütezeit. Daran erinnert die Münze Österreich mit der Silbermünzen-Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“. Auf die Ausgabe Handel folgt nun Ritus. Die Auflage ist auf 30.000 Exemplare limitiert.

oesterreich-das-weisse-gold-des-salzkammerguts-ritus-2Viele Informationen, die Forscher über vorgeschichtliche Kulturen gesammelt haben, stammen aus Gräbern. So auch in Hallstatt, wo im 19. Jahrhundert ein großes Gräberfeld am Salzberg entdeckt wurde. Die Grabbeigaben zeigen, dass die Menschen, die hier in der Eisenzeit lebten, ausgedehnte Handelsbeziehungen pflegten und zu einigem Wohlstand gelangt waren. Grundlage dafür war Salz, das „weiße Gold„, das hier abgebaut wurde. Die Wertseite der Silbermünze zeigt im Hintergrund zwei Gräber mit Skeletten. Vorne ist als eindrucksvolles Fundstück aus dem Gräberfeld abgebildet, ein Schöpfgefäß mit einer Kuh und einem Kälbchen, wobei auf dem Motiv nur die Kuh zu erkennen ist. Daneben findet man den Nennwert von 20 Euro.

oesterreich-das-weisse-gold-des-salzkammerguts-ritus-3Umseitig ist eine Brandbestattung dargestellt. Der Verstorbene liegt aufgebahrt auf dem Rücken, während die Begräbnisrituale durchgeführt werden. In Hallstatt sind sowohl Brandgräber als auch Körperbestattungen entdeckt worden. Die Silbermünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt und hat einen Durchmesser von 34 Millimetern. Der Rand ist geriffelt. Der Feingehalt liegt bei 925/1000, das Gewicht bei einer 2/3 Unze. Ausgeliefert wird dieses Sammlerstück für Geschichtsfans gekapselt, in einem Etui und mit Echtheitszertifikat.

Anzeige:

Silbermünze Das weiße Gold des Salzkammerguts – Ritus jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar