Wie für ein Familienporträt posieren die Koala-Mutter und ihr Nachwuchs auf dem Motiv der Koala-Anlagemünze 2025 der Royal Australian Mint. Das Bullion-Produkt ist sicher auch für die Australien-Fans unter den Münzsammlern attraktiv: In Stempelglanz-Prägung hat die Koala-Goldmünze eine limitierte Auflage von 1.000 Exemplaren.
Münzen aus Australien kommen nicht immer aus Perth: Die Royal Australian Mint hat ihren Sitz in der Hauptstadt Canberra. Sie wurde in den 1960ern eröffnet, als das australische Geld auf das Dezimalsystem umgestellt wurde. Damit ist sie deutlich jünger als die über 125 Jahre alte Perth Mint, was der Qualität ihrer Münzen aber natürlich keinen Abbruch tut. Beliebt sind auch hier Motive aus der australischen Natur. Die Anlagemünze mit dem Koala gibt es jetzt das zweite Jahr. Das herzige Mutter-Kind-Motiv wird sicher viele Tierfans ansprechen.
Seite an Seite sind die zwei Koalas abgebildet. Das Junge scheint sich an die Mutter zu kuscheln, die auch ihre Pfote über die des Nachwuchses gelegt hat. Die beiden befinden sich in einem Eukalyptusbaum und damit in ihrem natürlichen Lebensraum. Blätter und Früchte des Baumes bilden den Hintergrund. Auch das Gewicht von 1 oz Feingold und der Feingehalt von 999/1000 sind auf dieser Seite angegeben. Umseitig zeigt die Goldmünze das Porträt von König Charles III. Der Nennwert liegt bei 100 Dollars. Die Bullionmünzen haben einen Durchmesser von 38,74 Millimetern und einen geriffelten Rand. Sie werden einzeln gekapselt ausgegeben.
Anzeige: