„Imagine all the people livin’ life in peace“, forderte John Lennon seine Zuhörer im Song Imagine auf. Das Lied von 1971 ist nach wie vor aktuell und populär. Das verwundert es nicht, dass die britische Royal Mint ausgerechnet dieses Thema für ihre Sammelmünze zu dem Ex-Beatle ausgewählt hat. In der Serie Music Legends ist die Edition in verschiedenen Versionen erhältlich: als Silbermünze, als Goldmünze oder als Kupfer-Nickel-Münze in Blisterverpackung.
Die allermeisten Hits der Beatles gehen auf das Konto des Songwriter-Duos Lennon und McCartney. In der Musikwelt gibt es Diskussionen darüber, wer von beiden für die größten Erfolge verantwortlich ist. Fest steht, dass sie gemeinsam erstaunlich produktiv waren. Als die Beatles weltweite Hysterien auslösten, waren die vier Bandmitglieder jedoch gerade mal in ihren Zwanzigern. John Lennon gilt als der exzentrische und intellektuelle des Quartetts, dem die Popmusik nicht mehr genug war. Nachdem er die Künstlerin Yoko Ono kennengelernt hatte, wurde sie auch musikalisch zu seiner „besseren Hälfte“. Doch trotz einiger Rivalitäten mit Paul McCartney blieb der Kontakt zu den anderen Beatles bestehen. Lennon machte auch noch Musik mit den alten Kollegen. Was noch von ihm zu erwarten gewesen wäre, bleibt im Dunkeln. Im Dezember 1980 wurde er vor seinem Wohnhaus in New York erschossen.
Das Motiv der Sammelmünze wir durch vertikale Schrift unterteilt: Der Name John Lennon und der Titel Imagine sind aufgeprägt. Dazwischen blickt das Porträt des Künstlers nachdenklich in die Ferne – vielleicht auf die bessere Welt, die er mit seinem Song beschwören wollte. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. Der Nennwert ist mit 5 Pfund angegeben. Die Münze hat einen Durchmesser von 38,61 Millimetern. Sie wird in Blisterverpackung ausgegeben.
Anzeige:
Sammlermünze Music Legends – John Lenon jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Liebevolle Rüsseltiere: Ottifanten-Goldmünze 2025 | EMXpress Onlineausgabe