Jahr des Pferdes: Goldmünze aus der Mongolei

jahr-des-pferdes-2026-goldWelches Land würde besser zum Jahr des Pferdes passen als die Mongolei, das Land der endlosen Steppe, Heimat des berühmten Dschingis Khan? Auch wenn das chinesische Neujahrsfest noch Monate entfernt ist, können Numismatik-Fans sich schon jetzt dieses kleine goldene Sammlerstück sichern und vielleicht jemanden damit beschenken, der unter diesem Tierkreiszeichen geboren wurde. Die Auflage der Goldmünze ist auf 5.000 Exemplare limitiert.

In der Mongolei leben mehr Pferde als Menschen, mehrere Millionen sind es. Die Mongolen-Pferde gelten als besonders ausdauernd und robust. Das ganze Jahr leben sie im Freien, ob bei sommerlicher Hitze oder winterlicher Kälte mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Pferde machten die Raubzüge der mongolischen Reiter erst möglich. Was an den Mongolen-Pferden geschätzt wird – die Ausdauer und Zielstrebigkeit -, wird auch Menschen zugeschrieben, die in chinesischen Pferde-Jahren geboren wurden. Zu ihnen gehören etwa Angela Merkel, Sean Connery und Musiklegende Paul McCartney.

jahr-des-pferdes-2026-gold-wertseiteDie Goldmünze zeigt ein Pferd, das sich stürmisch auf die Hinterbeine aufgerichtet hat. Es ist umgeben von Ornamenten wie von einem Torbogen. Unten findet man die Jahreszahl 2026. Bei einem Durchmesser von 11 Millimetern enthält das Sammlerstück 0,5 g Feingold. Der Feingehalt liegt bei 99,99 Prozent. Die in höchster Qualität Polierte Platte hergestellte Goldmünze wird von der Bank of Mongolia ausgegeben. Der Nennwert liegt bei 1.000 Tögrög. Der Münzrand ist geriffelt.

Anzeige:

Goldmünze Jahr des Pferdes 2026 jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar