Der heilige Georg ist der Schutzpatron Englands. Er erscheint traditionell auf den Gold-Sovereigns, die umseitig den jeweiligen Monarchen zeigen – also inzwischen König Charles III. Jetzt gibt die britische Royal Mint auch eine Silbermünze mit dem beliebten Motiv aus. Die Anlagemünze ist als klassische Unze, aber auch aus einem Kilogramm Silber erhältlich.
Der englische Nationalheilige gehört zu den 14 Nothelfern und soll Menschen bei Kriegsgefahr schützen sowie – man mag es kurios finden – für gutes Wetter sorgen. Im Mittelalter wurde Sankt Georg als Schutzpatron der Ritter verehrt und wurde zum Patron des Hosenbandordens. Zu dieser Zeit – und damit lange nach seinem von verschiedenen Quellen berichteten Märtyrertod Anfang des 4. Jahrhunderts – entstand die Legende von Sankt Georg und dem Drachen: Georg tötet das Fabeltier und rettet so eine Prinzessin, die dem Drachen geopfert werden sollte. Anschließend bekehrt der Heilige die dankbare Bevölkerung zum christlichen Glauben und geht seiner Wege.
Die Silbermünze zeigt den heiligen Georg mit römischem Helm hoch zu Ross, wie er mit dem Speer auf den am Boden liegenden Drachen einsticht. Unten ist die Jahreszahl 2024 verzeichnet. Am Rand entlang wiederholen sich die Angaben zum Feingewicht und dem Feingehalt von 999/1000. Geprägt aus 1 oz Feinsilber hat die Anlagemünze einen Durchmesser von 38,10 Millimetern und trägt den Nennwert von 2 Pfund. Bei der Kilogramm-Münze liegt der Durchmesser bei 100,00 Millimetern und der Nennwert bei 500 Pfund. Die Wertseite ziert jeweils das Porträt von König Charles III. Der Münzrand ist geriffelt.
Anzeige:
Silbermünze St. George and the dragon kaufen auf Silbertresor.de