Die berühmten Fabergé-Eier verschenkte Zar Nikolaus II. nicht nur an seine Frau, sondern unter anderem auch an seine Mutter. Ein Beispiel dafür ist das „Mauve Egg“ von 1897. Es enthielt eine ganz besondere Überraschung, die auf dem Motiv einer neuen Silbermünze der Serie Imperial Fabergé Eggs abgebildet ist. Das eiförmige Sammlerstück hat eine streng limitierte Auflage von nur 999 Exemplaren.
Wer sich fragt, wo das Ei auf diesem Motiv versteckt ist: Es ist nur durch die Form und Gestaltung der Silbermünze angedeutet. Das malvenfarbene Ei, wie es in einer Rechnung von Fabergés Werkstatt bezeichnet wird, ist verloren gegangen. Erhalten ist aber die Überraschung im Inneren: ein herzförmiges Foto-Medaillon mit drei Bildern, die als Teile eines Kleeblatts angeordnet sind. Die Fotografien zeigen Zar Nikolaus II., die Zarin Alexandra und ihre erste gemeinsame Tochter Olga, also den Sohn, die Schwiegertochter und die Enkelin der Beschenkten.
Die Silbermünze stellt die im Ei enthaltene Überraschung mit den drei Porträts dar. Das Sammlerstück ist 29,20 mal 39,0 Millimeter groß und enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Die Wertseite zeigt ein geöffnetes Fabergé-Ei. Darüber findet man das Siegel des Ausgabelands Niue. Der Nennwert von 1 Dollar ist seitlich angegeben. Das Sammlerstück ist in ein Etui mit fürstlichem Tapetenmuster als Hintergrund gebettet. Ein Echtheitszertifikat gehört dazu.
Anzeige:
Silbermünze Fabergé Mauve Egg jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Fabergé-Silbermünze: Hen Egg | EMXpress Onlineausgabe