Elegant fliegt die Kanadagans über den stillen, von Wäldern eingerahmten See. Im Hintergrund ragen Berge auf. Das Motiv verströmt eine tiefe Ruhe und natürliche Schönheit. Die Silbermünze Canada Goose der Royal Canadian Mint zeigt eines der bekanntesten Tiere des nordamerikanischen Landes. Die Anlagemünze enthält zwei Unzen Feinsilber und hat den hohen Feingehalt von 99,99 Prozent.
Deutlich ist der Streifen am Kopf zu erkennen. In der Realität hebt er sich weiß von dem schwarzen Gefieder am Hals ab. Der Körper ist braun gemustert, die Brust hell. So lässt sich die Kanadagans leicht identifizieren. Gelegenheit, sie zu beobachten, gibt es auch in Deutschland inzwischen reichlich. Die stattlichen Gänse, die bis zu einem Meter groß werden, sind schon lange hier heimisch geworden. Teilweise wurden Kanadagänse absichtlich ausgesetzt, teils siedelten sich Gefangenschaftsflüchtlinge aus Zoos und Parks an. Außerdem wanderten Gänse aus anderen europäischen Staaten ein. In Kanada kündigen die Tiere als Zugvögel den Wechsel der Jahreszeiten an. Während sie den Winter in den Südstaaten der USA oder in Mexiko verbringen, kehren sie im Frühjahr in ihre Brutgebiete in Kanada zurück.
Die Silbermünze zeigt die Gans im Flug vor einer detailreich gestalteten Landschaft als Hintergrund. Sie enthält 2 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent und hat einen Durchmesser von 38,00 Millimetern. Der Nennwert liegt bei 10 CAD. Die Wertseite zeigt das Steven-Rosati-Porträt von König Charles III. vor einem Strahlenmuster im Hintergrund. Der Münzrand ist geriffelt. Die Anlagemünzen sind in Stempelglanz-Qualität geprägt.
Anzeige: