Mit einer Bullionmünze betont die britische Royal Mint die besondere Verbindung zwischen Großbritannien und den USA. Das Motiv der Silbermünze zeigt die Wappentiere von England und den Vereinigten Staaten – den Löwen und den Weißkopfseeadler, eingerahmt von einem Siegerkranz. Verschiedene Versionen sind erhältlich, unter anderem die Silberunze.
Das Vereinigte Königreich und die USA haben die gleiche Landessprache und eine gemeinsame Geschichte. Diese war allerdings nicht immer so harmonisch, wie das Motiv vermuten lässt. Schließlich stellten sich die Kolonien in Amerika 1775 der Krone entgegen und erstritten im daran anschließenden Krieg ihre Unabhängigkeit. Von Kriegsgegnern wurden die beiden Staaten schließlich wieder zu Verbündeten. Während der Weltkriege spielte die Unterstützung der USA eine herausragende Rolle. Wie die Beziehung in England gesehen wurde, zeigt sich beispielhaft an dem dystopischen Roman 1984 von George Orwell. Hier gehören die britischen Inseln zusammen mit Amerika und Australien zum Staat Ozeanien, während Eurasien der Kriegsgegner ist.
Die Silbermünze The Lion and the Eagle beschwört diese Einheit zwischen den beiden durch den Atlantik getrennten Staaten. Sie zeigt den Adler im Vordergrund, dahinter den Löwen. Sie enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000 und hat einen Durchmesser von 38,61 Millimetern. Der Münzrand ist geriffelt. Die Wertseite präsentiert das Porträt von König Charles III. über dem Nennwert von zwei Pfund. Die Umschrift bedeutet „König von Gottes Gnaden, Verteidiger des Glaubens“. Die silberne Anlagemünze ist in Stempelglanz-Qualität geprägt.
Anzeige:
Silbermünze The Lion and the Eagle 2025 jetzt kaufen auf Silbertresor.de