Natur und Kunst bringt die Silbermünze Nature’s Window auf wunderbare Weise zusammen. Das Motiv öffnet nicht nur im übertragenen Sinn ein Fenster in eine faszinierende Unterwasserwelt, sondern ist auch in der Gestaltung an aufwendige Glasfenster angelehnt. Aus vielen Einzelteilen setzt sich hier das Bild einer Grünen Meeresschildkröte zusammen. Die Auflage ist auf nur 500 Exemplare limitiert.
Bunte Glasfenster kennt man zum Beispiel aus Kirchen und Moscheen. Im Europa des Mittelalters war Chartres ein Zentrum der Herstellung von Buntglasfenstern. Der Effekt, die verschiedenfarbigen Teile im Licht funkeln zu lassen, blieb aber nicht auf die Gotteshäuser beschränkt. Ein berühmtes Beispiel für seinen Einsatz sind die Tiffany-Lampen. Gemeinsam ist den verschiedenen Werken, dass sich die Bilder aus kleinen Einzelstücken zusammensetzen. Dieses Konzept wurde für das Motiv der Silbermünze übernommen. Hier fügen sich die einzelnen Facetten zum Bild einer Grünen Meeresschildkröte. Diese vom Aussterben bedrohten Tiere erreichen eine Länge von bis zu 1,4 Metern. Geschlechtsreif werden sie frühestens mit Mitte 20. Dann unternehmen sie die Tausende von Kilometern lange Reise zurück zu dem Strand, an dem sie selbst aus dem Ei geschlüpft sind.
Grüne Meeresschildkröten sind nicht nur grün, aber so farbenfroh wie auf dem Motiv der Silbermünze kommen sie in der Natur nicht daher. Die Rot- und Goldtöne auf dem Panzer wirken wie einfallendes Sonnenlicht und bilden einen schönen Kontrast zum hellen Blau des Hintergrunds. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. Niue ist das Ausgabeland. Der Nennwert ist mit 5 Dollars angegeben. Die Silbermünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Sie enthält 2 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Der Durchmesser beträgt 55,00 Millimeter. Ausgegeben wird das Sammlerstück in einem Etui und mit Echtheitszertifikat.
Anzeige:
Silbermünze Nature’s Window Grüne Meeresschildkröte jetzt bestellen auf Silbertresor.de