Der Löwe der Königin: Manchem fällt dabei vielleicht direkt das tumbe Haustier aus Asterix und Kleopatra ein. Damit hat der stolze Löwe aus der Serie Tudor Beasts der britischen Royal Mint natürlich nichts gemeinsam. Der gekrönte Schildhalter sollte Jane Seymour ehren, Königin von England und dritte Frau des berüchtigten Heinrich VIII. Für Sammler und Anleger ist er jetzt auf einer Goldmünze erhältlich.
Dieser Löwe ist ein beeindruckendes Tier: Auf seiner Mähne ruht unübersehbar eine Krone. In den Pfoten hält er einen Schild, der eine Burg und einen Phönix zeigt. Der Phönix war das Symbol, das Jane Seymour als Königin wählte. Er sollte Opferbereitschaft versinnbildlichen. Auch ihr Wahlspruch machte klar, dass sie zum Dienen und Gehorchen geboren sei. Offenbar war es ihr besonders wichtig, sich von ihrer Vorgängerin abzugrenzen, die sich weit weniger passiv und duldsam gezeigt hatte. Angesichts der Tatsache, dass diese hingerichtet worden war, erscheint die Strategie verständlich. Auch Jane war jedoch kein langes Leben vergönnt: Kurz nach der Geburt des ersehnten Thronfolgers verstarb sie, sodass ihre Duldsamkeit letztendlich nicht mehr auf die Probe gestellt wurde. Von Heinrichs Liebe zu ihr zeugen bis heute die kunstvollen Figuren aus Hampton Court, die als Vorbild für die Motive der Goldmünzen-Serie dienten.
Die Goldmünze mit dem Queen’s Lion hat einen Durchmesser von 22,0 Millimetern. Sie enthält 1/4 oz Feingold bei einem Feingehalt von 999,9/1000. Der Münzrand ist geriffelt. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. Der Nennwert ist mit 25 Pfund angeben. In der Serie sind bereits sieben weitere Ausgaben erschienen, darunter der Greyhound of Richmond, der Queen’s Panther, der Lion of England, das Yale of Beaufort, das Seymour Unicorn, der Bull of Clarence und der Tudor Dragon.
Anzeige:
Goldmünze Tudor Beasts – The Queen’s Lion jetzt kaufen auf Silbertresor.de