Klein, aber fein: Unter dieses Motto hat die Royal Canadian Mint eine Goldmünzen-Serie gestellt. Nur 11 Millimeter Durchmesser hat die kleinste Goldmünze der Prägeanstalt – und zeigt dennoch wunderbar detailreiche Motive. Nach dem Chipmunk 2014 hat man sich 2015 wieder für einen kleinen Vertreter der kanadischen Tierwelt als Motiv entschieden – den Amerikanischen Pfeifhasen.
Die possierlichen Tierchen – auch Pikas genannt – haben auf den ersten Blick wenig Ähnlichkeit mit Hasen: Sie haben runde, kleine Ohren und kurze Beinchen. Rund 20 Zentimeter lang und 120 bis 170 Gramm schwer wird diese Pfeifhasenart, die vom südwestlichen Kanada bis in den Westen der USA vorkommt. Ein Verwandter, der etwas kleinere Alaska-Pfeifhase, lebt im Nordwesten Kandas. Auf der Goldmünze kommt der eiförmige Körperbau des Tieres besonders zur Geltung, da es sich mit den Vorderpfoten auf einen Felsen stützt. Die Pfeifhasen leben als Einzelgänger in Bauten, in denen sie den Sommer über große Heuvorräte für den Winter anlegen.
Die Sammlermünze mit einem Nennwert von 25 Cent enthält 0,5 Gramm Feingold bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Ausgeliefert werden die kleinen Goldmünzen im Etui und mit nummeriertem Echtheitszertifikat. Die Auflage ist auf 10.000 Stück weltweit limitiert.
Anzeige:
Pingback: Silbermünze 150 Jahre Alice im Wunderland | EMXpress Onlineausgabe