Ein kleines Pferdchen hat die britische Royal Mint in ihrer Lunar-Serie parat: Die Goldmünze zum Jahr des Pferds 2026 ist schon ab 1/40 Unze Gold erhältlich. Natürlich gibt es auch Versionen aus einer viertelten oder einer ganzen Unze. Das Motiv ist bei allen gleich. Die Auflage des kleinsten Pferds ist auf 1008 Exemplare limitiert, bei der Goldunze sind es nur 688 Stück.
Wie die westlichen Sternzeichen sollen auch die chinesischen Tierkreiszeichen ihren Trägern bestimmte Eigenschaften verleihen. So gelten die „Pferde“ etwa als dynamisch, impulsiv, optimistisch und stilsicher. Darin ähneln sie den Widdern. Eine genaue Entsprechung gibt es jedoch nicht. Ein wichtiger Unterschied ist auch, dass sich die chinesischen Tierkreiszeichen nach dem Geburtsjahr richten. Das macht sie zu einer idealen Vorlage für Münzserien mit jährlich wechselnden Motiven.
Die Goldmünze der Royal Mint zeigt das Pferd in Bewegung. Über seinem Rücken ist das entsprechende chinesische Schriftzeichen aufgeprägt. Hinter dem muskulösen und eleganten Tier ist ein Gebäude mit einem Uhrturm zu sehen. Hier ist es gerade zwölf Uhr. Um diese Zeit soll die Yang-Energie, mit der das Tierkreiszeichen in Verbindung gebracht wird, am stärksten sein. Das Sammlerstück aus 1/40 oz Feingold ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Es hat einen Durchmesser von 8,00 Millimetern und einen Feingehalt von 999,9/1000. Der Rand ist geriffelt. Umseitig findet man das Porträt von König Charles III. und den Nennwert von 50 Pence. Die kleine Goldmünze wird in Blisterverpackung ausgegeben, die größeren Varianten kommen in einem stilvollen Holzetui zu den Sammlern.
Anzeige:
Goldmünze Year of the Horse jetzt kaufen auf Silbertresor.de