Schach-Silbermünze Turm

schach-turm-1-oz-silberJetzt sind die Münzsammler am Zug, wenn sie sich die nächste Ausgabe der Schach-Serie sichern möchten. Nach König, Springer und Dame ist die neueste Silbermünze dem Turm gewidmet, der hier durch eine Bogenschützin und eine Burg repräsentiert wird. Die Prägung in Black Proof gibt dem Motiv eine düstere Atmosphäre. Die Auflage ist auf 999 Exemplare limitiert.

schach-turm-1-oz-silber-etuiAuf den ersten Blick löst der Vogel auf dem Motiv der Silbermünze vielleicht Verwunderung aus. Im Englischen wird der Turm jedoch mit dem Wort „rook“ bezeichnet, mit dem auch eine Krähe gemeint sein kann. Diese hat mit der Figur jedoch nichts zu tun. Der Name entwickelte sich wohl aus einem Sanskrit-Wort. Für die Darstellung dienten vermutlich Kriegselefanten als Vorbild, die einen Turm auf dem Rücken trugen. Der Turm gilt als wichtige Figur, schließlich kann er horizontal und vertikal beliebig weit über das Spielfeld ziehen. Anders als der Springer darf er aber keine im Weg stehenden Figuren überspringen. Dafür ist der Turm am einzigen Schachzug beteiligt, bei dem zwei Figuren bewegt werden dürfen – der Rochade.

schach-turm-1-oz-silber-wertseiteAuf dem Motiv der Silbermünze ist im Vordergrund eine mächtige Burg zu sehen, die gleich über mehrere Türme verfügt. Die Schlagkraft der Figur wird durch die Bogenschützin im Hintergrund verdeutlicht. Außerdem sind mehrere Krähen zu erkennen, eine davon flattert vorne vorbei. Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 38,60 Millimetern und enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Auf der Wertseite ist das Porträt von König Charles III. abgebildet. Als Ausgabeland fungiert Niue. Der Nennwert ist randläufig mit einem Dollar angegeben. Ausgegeben wird die Schach-Silbermünze in einem passenden Etui und einer Umverpackung. Ein Echtheitszertifikat gibt es dazu.

Anzeige:

Silbermünze Schach – Turm jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar