Kein anderes Tier ist so sehr zum Symbol für die nordamerikanische Wildnis geworden wie der Bison. Wer einen dieser Büffel sieht, denkt meist an den „Wilden Westen“ und so ist es kein Wunder, dass er auch in der Serie mit dem Titel The Wild der amerikanischen Scottsdale Mint einen großen Auftritt hat. Das Sammlerstück mit dem Büffel ist aus einer Unze Silber geprägt und naturnah koloriert.
Eine Prärielandschaft, durch die Bisonherden ziehen. Indianer, die auf dem Pferderücken Jagd auf die Büffel machen, und ein Planwagen-Trek mit Siedlern: So wurde der nordamerikanische Westen oft genug dargestellt. Tatsächlich führte die Faszination der europäischen Siedler für die großen Rinder dazu, dass diese beinah ausgerottet worden wären. Heute ist der Buffalo das größte lebende Wildtier in Nordamerika. Die Bullen werden bis zu 3,80 Meter lang und erreichen eine Schulterhöhe von fast zwei Metern. Sie können beinah eine Tonne auf die Waage bringen. Die Kühe sind deutlich leichter und kleiner. Wer Bisons in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten möchte, hat in Nationalparks wie dem Yellowstone National Park Gelegenheit dazu. Rund 5000 der Tiere leben dort.
Das Sammlerstück zeigt einen Bison-Bullen einsam vor einer weiten Graslandschaft, die in sanftes Licht getaucht ist. Es enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Der Durchmesser liegt bei 38,80 Millimetern. Die Wertseite präsentiert einen Tierschädel wie eine Jagdtrophäe – allerdings keinen Bison. Zwischen den Geweihenden ist der Serientitel verzeichnet. Die in Stempelglanz geprägten Sammlerstücke werden sicher verpackt ausgegeben. Neben dem Bison sind noch viele andere Wildtiere zu haben, zum Beispiel der Wapiti-Hirsch.
Anzeige:
Silberprägung The Wild – Bison jetzt bestellen auf Silbertresor.de