Edelmetallanlage: Klein anfangen

Schnelle Gewinne oder doch eher langfristige Absicherung: Angesichts der Rekordpreise bei Gold und Silber im letzten Jahr wurde viel über die Investition in die edlen Metalle diskutiert. Die Prognosen für 2012 fallen unterschiedlich aus, wer jetzt bei relativ hohen Preisen einsteigt, kann vermutlich nicht mehr mit großen Gewinnen rechnen. Doch darum geht es vielen Privatanlegern gar nicht mehr: Angesichts der Finanzkrise stecken sie ihr Vermögen lieber in die Krisenwährung Edelmetall.

Es muss nicht gleich ein Vermögen sein

Für Neueinsteiger steht ein breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung: Gold, Silber und Platin, Barren, Anlagemünzen oder Sammlerstücke. Die Entscheidung richtet sich auch nach der Summe, die man anlegen möchte. Es muss nicht gleich ein Vermögen sein, hochwertige Anlagemünzen in Silber sind schon für unter fünf Euro zu bekommen. Ein Beispiel dafür ist die „Libertad„, die ab einem Gewicht von 1/20 Unze ausgegeben wird. Auch Goldmünzen sind in kleinen Größen zu haben, hier beginnt das Spektrum bereits bei einem Gramm. Zu bedenken ist dabei allerdings, dass der Prägeaufschlag bei kleinen Stückelungen relativ gesehen höher ausfällt.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Allgemein, Edelmetallanlage abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar