Heute feiern die Vereinigten Staaten von Amerika ihren Geburtstag, den Independence Day. Für Stärke und Unabhängigkeit steht der mächtige Bison, der die Silbermünze American Buffalo ziert. Das Design ist an ein 5-Cent-Stück von 1913 angelehnt. Umseitig zeigt die bekannte Anlagemünze den Kopf eines indigenen Amerikaners. So vereint sie zwei Symbole des „Wilden Westens“.
Liberty, Freiheit, steht auf der einen Seite der Silbermünze. Genau diese wollten die Amerikaner im Jahr 1776 mit der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung erreichen. Die eine Unze schweren Anlagemünzen mit einer Reinheit von 999/1000 werden ganz vom Kopf eines amerikanischen Ureinwohners im Profil eingenommen. Welcher Häuptling als Vorbild für die Darstellung diente, lässt sich nicht genau sagen. Jedenfalls trägt er die Haare zum Zopf gebunden und mit Federn geschmückt. Eine markante Adlernase prägt sein Gesicht.
Umseitig wird das Motiv von einem gewaltigen Bison dominiert, der kaum auf der Münze mit einem Durchmesser von 39,40 Millimetern Platz zu finden scheint. Die großen Büffel bevölkerten einst das weite Grasland des nordamerikanischen Westens, bis zu 30 Millionen Tiere sollen es gewesen sein. Im 19. Jahrhundert geriet der Bison aufgrund der Jagd an der Rand der Ausrottung. Vorbild für das Design, heißt es, war „Black Diamond„, einst Star des Central Park Zoo in New York. Unterhalb des Tiers ist die Angabe zum Feingehalt der Münze zu finden. Die Silbermünzen sind in Stempelglanz-Qualität geprägt.
Anzeige:
Silbermünze American Buffalo jetzt kaufen auf Silbertresor.de