Giraffen in Australien? Die gibt es nur im Zoo. Und genau diesem hat die Royal Australian Mint ihre Goldmünzen-Serie Australia Zoo gewidmet. Diese begann 2020 mit dem seltenen Sumatra-Tiger. Seither erscheint jedes Jahr ein neues Motiv. 2024 zeigt es die beliebten Langhälse. Die Auflage der Goldmünzen ist dabei auf nur 250 Exemplare weltweit limitiert.
Ein Giraffenkind reckt den langen Hals nach der Mutter. Diese ist so groß, dass ihr Kopf in den Wolken zu schweben scheint. Das Motiv der Goldmünze fängt die Faszination der Giraffen gut ein. Auch das Netzmuster des Fells, das übrigens bei jeder Giraffe individuell ist, gibt die hochwertige Prägung wieder. Mit einer Höhe von bis zu sechs Metern haben Giraffen sicher den besten Überblick von allen Zoobewohnern. Wer ihnen auf Augenhöhe begegnen möchte, braucht dazu eine Aussichtsplattform. Meistens sind die langbeinigen Tiere mit Fressen beschäftigt, weil sie pro Tag bis zu 60 Kilogramm Nahrung brauchen. In freier Wildbahn, wo sie saftige Blätter und junge Triebe aus den Baumkronen pflücken, müssen Giraffen übrigens nur alle paar Wochen etwas trinken.
Die Goldmünze aus 1 oz Feingold (Feingehalt 99,99 Prozent) hat einen Durchmesser von 38,74 Millimetern und ist in Stempelglanz-Qualität geprägt. Umseitig zeigt sie das Porträt von König Charles III. Darunter findet man den Nennwert von 100 australischen Dollars. Ausgegeben wird sie gekapselt, im Etui und mit Echtheitszertifikat. Die Umverpackung zeigt ein Giraffen-Foto. Insgesamt ist die Goldmünze eine wertvolle Geschenkidee für Tierfans.
Anzeige:
Goldmünze Australia Zoo – Giraffe jetzt kaufen auf Silbertresor.de