Mancher kennt ihn vielleicht aus dem Film Jurassic World: Fallen Kingdom oder aus dem Disney-Film Dinosaurier: Carnotaurus hat nun eine eigene Ausgabe in der Goldmünzen-Serie Prähistoric Life bekommen. Er folgt dabei auf Triceratops, Suchomimus und Utahraptor. Die Goldmünze im Mini-Format ist eine Geschenkidee für alle Dino-Fans unter den Münzsammlern. Die Auflage ist auf 2.000 Exemplare limitiert.
Wie auf der Goldmünze zu lesen ist, lebte Carnotaurus vor rund 72 bis 69,9 Millionen Jahren in der Kreidezeit. Bisher ist nur ein einziges Exemplar bekannt, dieses ist dafür sehr gut erhalten. Selbst Abdrücke der Haut wurden bei dem versteinerten Skelett aus Argentinien entdeckt. So lässt sich recht gut sagen, wie der Carnotaurus aussah. Er war rund acht bis neun Meter lang, hatte lange Beine mit kräftigen Muskeln und extrem verkümmerte Arme. Der Schädel war auffällig kurz und von zwei Hörnern gekrönt. Daher kommt auch sein Name, der so viel wie „fleischfressender Stier“ bedeutet.
Es wird vermutet, dass Carnotaurus als schneller Läufer vor allem Jagd auf kleinere Beutetiere machte – ganz wie auf dem Motiv der Goldmünze. Zwei Exemplare des Fleischfressers gehen hier auf die Jagd. Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 11,0 Millimetern und enthält 0,5 Gramm Feingold bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Die Goldmünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Die Wertseite zeigt das Wappen der Demokratische Republik Kongo, die als Ausgabeland fungiert. Es zeigt einen Leopardenkopf, der von einem Elefantenstoßzahn und einem Speer eingerahmt ist. Der Nennwert ist mit 100 Francs angegeben.
Anzeige:
Goldmünze Prehistoric Life – Carnotaurus jetzt kaufen auf Silbertresor.de