Hochstapeln erlaubt: Silbermünze Eule von Athen

eule-von-athen-1-oz-silberEulen nach Athen tragen bedeutet eigentlich, etwas völlig Überflüssiges zu tun. Bei diesen Silbermünzen könnte allerdings auch mancher griechische Anleger zugreifen, ohne es zu bereuen. Mit ihrem an die antiken Tetradrachmen angelehnten Motiv ist die Anlagemünze mit Ausgabeland Niue ein Blickfang. Der geriffelte Rand macht die Anlagemünzen zu „Stackern“: Sie lassen sich dadurch gut aufeinanderstapeln.

Die Eule ist das Symbol der Göttin Athene – und diese war auch die Schutzgöttin der Stadt Athen, was man schon am Namen merkt. Ihr war der Parthenon auf der Akropolis geweiht. Athene galt als Göttin der Weisheit und auch die Eule ist zum Symbol dafür geworden. Auf den historischen Tetradrachmen, die mehr als 500 Jahre vor Christus eingeführt und noch bis in die Zeit der römischen Kaiser hinein geprägt wurden, war der Vogel neben einem Olivenzweig abgebildet. Auch die Buchstaben an der Seite stammen von dem historischen Original und bedeuten so viel wie „von Athenern“.

eule-von-athen-1-oz-silber-wertseiteUnten findet man randläufig die Angaben zum Gewicht von 1 oz Feinsilber und dem Feingehalt von 999/1000. Das Motiv dieser silbernen Anlagemünzen, die zum ersten Mal 2017 ausgegeben wurden, bleibt gleich. Die in Stempelglanz-Qualität geprägte Silbermünze hat einen Durchmesser von 39,0 Millimetern. Ausgabeland ist Niue, deshalb erhält man die Eulen mit dem Rank-Broadley-Porträt von Königin Elizabeth II. auf der Wertseite. Darunter ist die Jahreszahl angegeben. Der Nennwert liegt bei zwei Neuseeland-Dollars.

Anzeige:

Silbermünze Eule von Athen jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Edelmetallanlage abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar