Goldmünze St. George and the Dragon

st-george-dragon-1-oz-goldDer Heilige Georg ist der Schutzpatron der Ritter, von den Templern bis zum Hosenbandorden. Das Georgskreuz, ein rotes Kreuz auf weißem Grund, kennt man darüber hinaus von der englischen Fahne. Schon lange ziert der Nationalheilige die englischen Gold-Sovereigns. Jetzt hat die Royal Mint ihm außerdem eine Anlagemünze gewidmet, die in Silber und Gold erhältlich ist – letztere als Unze oder Viertelunze.

Die Legende des Heiligen lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Georg wurde wohl im 3. Jahrhundert nach Christus geboren, diente in der römischen Armee und wurde Opfer der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian. In Europa setzte seine Verehrung mit den Kreuzzügen ein. Kreuzfahrer brachten Geschichten über den Märtyrer aus dem Orient mit, darunter auch die Legende von Georg als Drachentöter. Das Ungeheuer hielt demnach eine Stadt in Schrecken, deren Bewohner ihm zunächst Schafe und schließlich Menschen opfern mussten. Als die Königstochter geopfert werden sollte, eilte Georg ihr zu Hilfe, besiegte den Drachen und bekehrte die Stadt zum christlichen Glauben.

st-george-dragon-1-oz-gold-wertseiteDie Goldmünze zeigt den Märtyrer auf seinem Pferd, wie er mit dem Speer auf den am Boden liegenden Drachen einsticht. Er trägt einen römischen Helm. Unten ist die Jahreszahl 2024 verzeichnet. Am Rand entlang wiederholen sich die Angaben zum Feingewicht und dem Feingehalt von 999,9/1000. Geprägt aus 1 oz Feingold hat die Anlagemünze einen Durchmesser von 32,70 Millimetern und trägt den Nennwert von 100 Pfund. Bei der Viertelunze liegt der Durchmesser bei 22,00 Millimetern und der Nennwert bei 25 Pfund. Die Wertseite ziert jeweils das Porträt von König Charles III. Der Münzrand ist geriffelt.

Anzeige:

Goldmünze St. George and the Dragon kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Edelmetallanlage, Neuerscheinungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar