Früher Schneefall: Silbermünze Snowflake

snowflake-2024-1-oz-silberDer erste Schnee kam früh dieses Jahr. Bis zu ein Meter Neuschnee wurde in den Alpen in den vergangenen Tagen verzeichnet. Selbst in den Mittelgebirgen zeigten die Gipfel sich teils winterlich weiß. Damit wird es aber wohl bald wieder vorbei sein. Völlig unbehelligt von Tauwetter glitzert dagegen die neue Snowflake-Silbermünze der Royal Canadian Mint. Sie setzt die im Vorjahr gestartete sechseckige Serie fort, wobei die Auflage 7.500 Exemplare gesenkt wurde.

snowflake-2024-1-oz-silber-etui„Der Winter ist die schönste Jahreszeit, und Schneeflocken sind der Beweis dafür“, so zitiert die Royal Canadian Mint den Fotografen Don Komarechka, von dem die Vorlage für das Motiv der Silbermünze stammt. Die sechs Arme des Schneekristalls, die von der sechseckigen Form des Sammlerstücks widergespiegelt werden, erzeugen den Eindruck von Symmetrie. Wer genau hinschaut, bemerkt jedoch: Das ist eine Illusion. Jede Schneeflocke hat ihre ganz individuelle Form, so auch der Sternendendrit, den Komarechka eingefangen hat. In den Mittelpunkt ist ein eisblauer Kristall eingesetzt, der den winterlichen Eindruck noch verstärkt.

snowflake-2024-1-oz-silber-wertseiteDie in reverse proof geprägte Silbermünze hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und einen glatten Rand. Sie enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III., das von Steven Rosati stammt. Darunter ist der Nennwert von 20 CAD verzeichnet. Das Sammlerstück wird gekapselt und mit Echtheitszertifikat ausgegeben. Das mit einem Schneekristall verzierte Etui ist so gestaltet, dass sich die silberne Schneeflocke gut präsentieren lässt.

Anzeige:

Silbermünze Snowflake 2024 mit Kristall jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar