Was haben unsterbliche Kaninchen und Drohnen-Stammbäume mit dem Eiffelturm zu tun? Wer die Antwort kennt, für den ist die Silbermünze Magnum Opus wahrscheinlich genau das Richtige. Dieses Anlageprodukt ist von der Mathematik inspiriert und mit hochräziser Lasergravur gestaltet. In Prooflike-Prägung sind 2000 Exemplare der Bullionmünze der privaten Pressburg Mint für die Anleger verfügbar.
Im Jahr 1202 veröffentlichte der Mathematiker Leonardo Fibonacci seine Berechnungen über die Vermehrung von Kaninchen in einer abgeschlossenen Population. In seiner theoretischen Überlegung produziert jedes Kaninchenpaar jeden Monat ein weiteres Paar. Die Kaninchen sind aber erst nach zwei Monaten geschlechtsreif. Im ersten Monat pflanzt sich also ein Paar fort, im zweiten Monat ebenfalls, im dritten sind es dann zwei Paare, im vierten drei und so weiter. So ergab sich eine Zahlrenreihe, in der jede Zahl die Summe ihrer beiden Vorgängerinnen ist: die Fibonacci-Folge. Mit unsterblichen Kaninchen, so stellte schon der Mann aus Pisa fest, ließe sich die Reihe unendlich fortsetzen.
Heute weiß man, dass die Folge schon früher bekannt war. Fibonacci könnte sie auf einer Reise kennengelernt haben. Sie beschreibt nämlich auch andere Entwicklungen in der Natur, etwa den Stammbaum einer Bienen-Drohne. Eine Besonderheit ist auch, dass das Verhältnis der aufeinanderfolgenden Fibonacci-Zahlen annäherungsweise dem Goldenen Schnitt entspricht, also jenem Verhältnis, das als besonders harmonisch wahrgenommen wird und das deshalb vielen Werken in Kunst und Architektur zugrunde liegt. Ein Beispiel ist der Eiffelturm in Paris.
Das Motiv der Silbermünze zeigt eine auf der Fibonacci-Folge basierende Spirale. Ein Vergrößerungsglas enthüllt auch noch eine Inschrift: „Mathematics is the language of the universe, and the harmony of creation resonates in the golden ratio.” Die Bullionmünze enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Sie hat einen Durchmesser von 38,5 Millimetern, eine Dicke von 2,7 Millimetern und einen geriffelten Rand. Als Ausgabeland fungiert Niue. Der Nennwert liegt bei zwei Dollars.
Anzeige:
Silbermünze Magnum Opus 2025 jetzt kaufen auf Silbertresor.de