Er hatte spitze Zähne und über 20 Zentimeter lange, messerscharfe Krallen: Utahraptor ist auf der neuesten Ausgabe der Goldmünzen-Serie Prähistoric Life abgebildet. Der gefährliche Jäger aus der Kreidezeit folgt dabei auf Triceratops und Suchomimus. Die Mini-Goldmünze ist eine hübsche Geschenkidee für alle Dino-Fans unter den Münzsammlern.
Im Arches-Nationalpark im US-Bundesstaat Utah kamen Skelettteile des Raubsauriers ans Licht. Aus diesen Funden schlossen die Wissenschaftler, dass Utahraptor etwa fünf bis sieben Meter lang wurde und etwa 1,50 Meter an Hüfthöhe erreichte. Er lebte vor rund 131 bis 126 Millionen Jahren und gehört zur Gruppe der Dromaeosauridae, wie etwa auch Deinonychus und Velociraptor. Letzterer erlangte mit den Jurassic-Park-Filmen internationale Berühmtheit. Aufgrund dessen, was über seine „Verwandten“ bekannt ist, wird angenommen, dass Utahraptor Federn hatte. So ist er auch auf dem Motiv der Goldmünze dargestellt: Aufgerichtete Federn schmücken seinen Kopf und seine Arme.
Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 11,0 Millimetern und enthält 0,5 Gramm Feingold. Der Feingehalt beträgt 99,99 Prozent. Die Goldmünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Als Ausgabeland fungiert die Demokratische Republik Kongo, deren Wappen auf der Wertseite abgebildet ist. Es zeigt einen Leopardenkopf, der von einem Elefantenstoßzahn und einem Speer eingerahmt ist. Das Spruchband darunter trägt das Motto „Justice, Paix, Travail“ (Gerechtigkeit, Friede, Arbeit). Der Nennwert liegt bei 100 Francs. Die Auflage ist auf 2.000 Exemplare limitiert.
Anzeige:
Goldmünze Prehistoric Life – Utahraptor jetzt kaufen auf Silbertresor.de