Schon lange ziert der Biber kanadische Münzen, darunter auch immer wieder außergewöhnliche Sammlerstücke. Die Royal Canadian Mint hat dem Baumeister nun eine Silbermünze gewidmet, die mit ultra hohem Relief und Vergoldung fasziniert. Dabei bekommen die Betrachter eine Biberfamilie aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Die Auflage liegt bei 2750 Exemplaren.
Aktiv gestaltet der Biber seinen Lebensraum, in Kanada ebenso wie seine Verwandten in Europa. Aus Ästen und Zweigen errichtet er seine Burg, mit Schlamm wird das Bauwerk für den Winter isoliert. Der Eingang liegt unter Wasser. Im Inneren gibt es aber eine bequeme, trockene Wohnhöhle, wo die Tiere es sich für den Winter gemütlich machen. Der Teil des Biberlebens, der sich unter Wasser abspielt, ist normalerweise für die Menschen unsichtbar. Nicht so auf der aufwendig gestalteten Silbermünze: Eine Seite zeigt die Szene von oben, die andere jedoch von unten, sozusagen vom Grund des Gewässers.
Zu sehen ist eine vierköpfige Biberfamilie im Herbst. Für die saisonale Stimmung sorgt die Vergoldung der Tiere sowie des geriffelten Rands der Silbermünze. Die Biber bauen fleißig an ihrer Behausung, die unten zu sehen ist. Details wie die schuppigen Schwänze und das feine Fell sind herausgearbeitet. Oben lässt die Spiegelglanz-Prägung das Wasser schwimmern, auf dem Seerosenblätter schwimmen. Randläufig ist der Nennwert von 50 CAD eingraviert. Dreht man das Sammlerstück um, wechselt man zur Unter-Wasser-Perspektive. Jetzt sind die Biberfüße mit den Schwimmhäuten gut zu sehen. Eines der Elterntiere umklammert mit einer goldenen Pfote einen silbernen Ast. König Charles III. musste Platz machen für die Biber: Sein Porträt ist nach unten verschoben. Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 50,0 Millimetern und ein Gewicht von 100,74 Gramm. Der Feingehalt liegt bei 99,99 Prozent. Ausgeliefert wird die kunstvolle Silbermünze natürlich im Etui und mit Echtheitszertifikat.
Anzeige:
Vergoldete Silbermünze Biber 2025 jetzt kaufen auf Silbertresor.de