Welpe, Kälbchen, Fohlen, Lamm oder Küken: Die Baby Lunar-Serie der Perth Mint gehört zu den niedlichsten Darstellungen des chinesischen Tierkreises. Jetzt gibt es auch alle zwölf Tierkinder auf einer Silbermünze. Das Sammlerstück aus fünf Unzen Feinsilber ist liebevoll koloriert. Die niedrige Auflage von nur 388 Stück nimmt Bezug auf die chinesische Glückszahl Acht.
Der Legende nach gab es einst ein großes Wettrennen unter den Tieren, um die Herrschaft über die Jahre zu verteilen: Wer als erstes ans Ziel gelangte, der sollte im ersten Jahr regieren und so weiter. Es gewann aber weder der mächtige Drache, noch der starke Tiger oder das schnelle Pferd, sondern die listige Ratte (oder Maus): Sie bat den Ochsen, sie auf seinem Rücken zu tragen. Kurz vor dem Ziel sprang sie herunter und sicherte sich den ersten Platz unter den zwölf Tieren. Ihr folgten Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.
Auf dem Motiv der Silbermünze sind die putzigen Tierbabys im Kreis angeordnet. Sie sind in leuchtenden Farben koloriert und in eine Bauernhof-Landschaft eingebettet. Beginnend mit der Maus findet man gegen den Uhrzeigersinn alle zwölf Tierkreiszeichen. In der Mitte steht das Yin-und-Yang-Symbol, umgeben von taoistischen Trigrammen. Die Silbermünze hat einen Durchmesser von 61 Millimetern und eine maximale Dicke von 7,2 Millimetern. Sie enthält 5 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999,9/1000. Das Ausgabeland ist Tuvalu. Der Nennwert liegt bei 5 Dollars. Die Wertseite zeigt das Jody-Clark-Porträt von König Charles III. Das Sammlerstück ist in höchster Proof-Qualität geprägt und hat einen geriffelten Rand. Es wird in einem stilvollen Etui und mit einer passenden Umverpackung ausgegeben. Letztere zeigt ebenfalls Bilder der Lunar-Tiere. Ein Echtheitszertifikat gibt es dazu.
Anzeige:
Silbermünze Baby Lunar Animals jetzt kaufen auf Silbertresor.de