Eine Band fehlte bisher in der Serie Music Legends der britischen Royal Mint, die vielleicht berühmteste Gruppe der englischen Musikgeschichte: die Beatles. Mit der Ausgabe Paul McCartney wird diese Lücke nun in gewisser Weise geschlossen. Die Goldmünze für den Ausnahme-Musiker gibt es in verschiedenen Versionen. Aus einer Viertelunze Gold hat sie eine Auflage von nur 575 Stück.
Eigentlich waren die Beatles nur ein relativ kurzes Kapitel in der über sechs Jahrzehnte langen Karriere von Sir Paul McCartney. Die Band machte den Jungen aus der Arbeiterklasse berühmt und reich. Bereits als Teenager fanden McCartney, John Lennon und George Harrison in Liverpool zu einer Band zusammen. In Hamburger Clubs legten sie als Beatles den Grundstein für den Erfolg. Mit Ringo Starr am Schlagzeug traten sie wenig später ihren Siegeszug rund um die Welt an. 1966 war die Beatles-Hyterie auf einem Höhepunkt und Konzertauftritte für die vier mehr oder weniger unmöglich. Als sich die Beatles 1970 offiziell trennten, orientierte der talentierte Songwirter sich neu und gründete die Band Wings mit seiner Frau Linda. Auch mit über 80 Jahren steht er noch auf der Bühne.
Die Goldmünze zeigt die zwei prägenden Instrumente von Paul McCartneys Karriere: den Bass, den er bei den Beatles spielte, und das Klavier. Der Vorname aus seiner markanten Signatur ist unverkennbar. Das Sammlerstück ist in höchster Proof-Qualität hergestellt. Geprägt aus 1/4 oz Feingold mit einem Feingehalt von 99,99 Prozent hat es einen Durchmesser von 22 Millimetern. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. und den Nennwert von 25 britischen Pfund. Die Goldmünze mit dem geriffelten Rand wird gekapselt, im stilvollen Holzetui und mit nummeriertem Echtheitszertifikat ausgegeben.
In der Serie sind bereits die Ausgaben Queen, Elton John, David Bowie, The Who, The Rolling Stones, Shirley Bassey und The Police erschienen.
Anzeige:
Goldmünze Music Legends – Paul McCartney jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Music Legends: Paul McCartney | EMXpress Onlineausgabe
Pingback: Music Legends: Goldmünze John Lennon | EMXpress Onlineausgabe