Ein echtes Zukunftsthema hat die Münze Österreich für die neuste Ausgabe ihrer Serie von Silber-Niob-Münzen ausgesucht: Die Digitalisierung bestimmt das Leben schon seit Jahrzehnten und schreitet immer schneller voran. Das Sammlerstück fängt diesen Prozess mit vielen Details wunderbar ein. Die Ausgabe ist auf 65.000 Exemplare limitiert.
Das Motiv der Münze ist zweigeteilt: Der zweifarbige Niobkern in Grün und Violett zeigt die aktuelle Technik, der silberne Rand geht zeitlich zurück und präsentiert die Entwicklung dorthin. So zeigt die Wertseite in der Mitte ein Smartphone mit Symbolen für verschiedene Funktionen wie Kamera und Musik. Auf dem Rand sind unter anderem eine Kassette, ein Filmstreifen und ein Teil eines analogen Zifferblatts zu sehen. Umseitig bildet ein Mikrochip mit den Buchstaben KI das Zentrum. Unten ist ein Industrieroboter zu erkennen, oben ein @-Zeichen und ein Telefonsymbol. Im Kontrast dazu stehen außen ein Wählscheiben-Telefon, eine Briefmarke und Zahnräder. Auch Bücher sind abgebildet. Ihr digitales Pendant ist ein Buch, das aus einzelnden Pixeln zusammengesetzt ist.
Die Silber-Niob-Münze trägt den Nennwert von 25 Euro. Das Sammlerstück enthält 9 Gramm Feinbsilber bei einem Feingehalt von 900/1000 und hat einen Durchmesser von 34 Millimetern. Es ist in der Qualität hangehoben hergestellt und wird im Etui, mit Umverpackung sowie einem nummerierten Echtheitszertifikat ausgegeben. Die Serie mit Silber und Niob hat die Münze Österreich schon seit einigen Jahren im Programm. Vorangegangene Ausgaben beschäftigen sich mit Themen wie Evolution, Kosmologie, Zeit, Mikrokosmos, Anthropozän, künstliche Intelligenz, gläserner Mensch, Mobilität der Zukunft und dem Edaphon.
Anzeige:
Silber-Niob-Münze Digitalisierung jetzt kaufen auf Silbertresor.de