Sehtest bestanden: Goldmünze Deutsches Handwerk – Gesundheit

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Handwerk hat goldenen Boden, wie ein Sprichwort besagt. Zumindest wird das deutsche Handwerk mit einer Goldmünzen-Serie geehrt, die von der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben wird. Hätte man sich dafür entschieden, einzelne Handwerksberufe abzubilden, könnte diese sehr lange laufen. Stattdessen wurden jedoch verschiedene Berufsgruppen zusammengefasst. Bei der dritten Ausgabe sind dies nun die Berufe aus dem Gesundheitsbereich. Die in Stempelglanz-Qualität geprägten Goldmünzen haben eine Auflage von 55.000 Exemplaren.

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Früher oder später hat jeder mit den Handwerkern im Gesundheitsbereich zu tun. Die Goldmünze zeigt ein Motiv, das den meisten vertraut sein dürfte: eine stilisierte Person beim Sehtest, wobei die kleiner werdenden Buchstaben das Wort Gesundheit bilden. Der Beruf des Optikers ist nur einer von verschiedenen Handwerksberufen in diesem Sektor. Egal ob fürs Hörgerät, den passgenauen Zahnersatz oder die individuell angepasste Orthese, in vielen Lebenslagen kommen die Gesundheitshandwerker zum Einsatz.

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Quelle : BVA Künstler/in : Grazyna Jolanta Lindau, Bern (CH) Fotograf/in : Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

Die Goldmünze enthält 1/4 oz Feingold und hat einen Feingehalt von 99,99 Prozent. Der Durchmesser liegt bei 22 Millimetern. Die Wertseite zeigt eine elegante Darstellung des Bundesadlers über dem Nennwert von 50 Euro. Am unteren Rand entlang sind die Europasterne und die Jahreszahl 2025 platziert. Der Münzrand ist mit Unterbrechungen geriffelt. Die Goldmünze wird von allen fünf deutschen Prägestätten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg) hergestellt, wobei das jeweilige Zeichen neben der Kralle des Adlers steht.

In der Serie Deutsches Handwerk sind schon die Ausgaben Ernährung und Mobilität erschienen.

Anzeige:

Goldmünze Deutsches Handwerk – Gesundheit jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar