Prehistoric Life: Goldmünze Suchomimus

prehistoric-life-suchomimus-goldManche Dinosaurier, etwa T. rex, Stegosaurus oder Triceratops kennt jeder. Andere sind dagegen weitgehend unbekannt – schließlich kommen auch immer wieder neue hinzu. Zu den eher unbekannten Dinos zählt Suchomimus. Zumindest unter Münzsammlern könnte sich das jetzt ändern, denn der Riesenechse ist eine Goldmünze der Serie Prehistoric Life gewidmet. Die Auflage des Sammlerstücks ist auf 2.000 Stück limitiert.

Er bewegte sich auf zwei Beinen fort und hatte Appetit auf Fisch: Suchomimus lebte vor rund 126 bis 113 Millionen Jahren in der Kreidezeit. In Nordafrika wurde ein fast vollständiges Skelett des Verwandten von Spinosaurus entdeckt. Daraus konnten die Forscher Rückschlüsse über seine Lebensweise ziehen. Seine Zähne und die langen Fingerkrallen wurden zum Beispiel als Hinweis darauf gedeutet, dass der Dino sich unter anderem von Fischen ernährte. Mit den Krallen konnte er diese wohl gut schnappen und mit seinen Zähnen auch flutschige Beute festhalten. Seine lange, schmale Schnauze erinnert ein bisschen an ein Krokodil, worauf sein Name hinweist: Übersetzt bedeutet Suchomimus „Krokodilnachahmer“.

prehistoric-life-suchomimus-gold-wertseiteDas Motiv der Goldmünze zeigt zwei Exemplare am Wasser. Eines verschlingt im Vordergrund gerade einen Fisch, der Artgenosse im Hintergrund ist wohl noch auf der Jagd. Oben sind der Name Suchomimus verzeichnet. Die in höchster Prägequalität Polierte Platte hergestellte Sammelmünze hat einen Durchmesser von 11 Millimetern und enthält 0,5 g Feingold (Feingehalt: 99,99 Prozent). Auf der Wertseite findet man das Wappen des Ausgabelandes Kongo. Der Nennwert ist mit 100 Francs angegeben. Die Goldmünzen mit geriffeltem Rand werden einzeln gekapselt ausgegeben.

Anzeige:

Goldmünze Prehistoric Life – Suchomimus jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar