Die wilde Pazifikküste, die eisige Arktis und der Atlantik waren schon an der Reihe. Für die Abschluss-Ausgabe der Silbermünzen-Serie This is Canada: Wondrous Waters nimmt die Royal Canadian Mint die Sammler nun mit an die Südgrenze des Landes. Dort liegt eine ganz andere Wasserlandschaft: die Großen Seen. Die Auflage des Sammlerstücks ist auf 7.500 Exemplare limitiert.
Die Great Lakes, die Großen Seen, machen ihrem Namen alle Ehre: Gemeinsam bedecken sie eine Fläche von 244.106 Quadratkilometern, wobei der Lake Superior der größte und tiefste der fünf miteinander verbundenen Seen ist. Der Fläche nach bilden sie das größte zusammenhängende Süßwasserreservoir der Erde, vom Volumen her das zweitgrößte. Mitten durch die Wasserlandschaft verläuft die Grenze zwischen Kanada und den USA. Sie teilt auch die Niagarafälle, die zwischen Lake Erie und Lake Ontario liegen, in einen kanadischen und einen US-amerikanischen Teil. Als Handelswege spielten die Seen eine große Rolle in der Geschichte Kanadas. Sie sind aber auch Orte wilder Natur, wie das Motiv der Silbermünze zeigt.
Umgeben von einem Rahmen, der an einen Kompass erinnert, steht ein Elch im flachen Wasser am Rand eines Sees. Die großen Hirsche weiden gern Wasserpflanzen ab. Sie sind gute Schwimmer und können auch tauchen. Unter diesem bekannten Vertreter der kanadischen Fauna ist der Nennwert von 20 CAD verzeichnet. Das Sammlerstück enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Es hat einen Durchmesser von 38,00 Millimetern. Umseitig zeigt die in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellte Silbermünze das Porträt von König Charles III. Die Silbermünzen haben einen geriffelten Rand. Sie werden gekapselt, im Etui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben.
Anzeige:
Silbermünze Wondrous Waters – Great Lakes kaufen aus Silbertresor.de