Kanada verfügt über ein Symbol von großer Identifikationskraft: Das Ahornblatt, das die Landesflagge ziert, ist ein idealer Repräsentant für ein Land, das von weiten Landschaften und tiefen Wäldern geprägt ist. Es besticht durch seine Symmetrie, ist leicht zu erkennen und zeigt doch immer wieder neue Facetten. So dient es auch den Künstlern der Royal Canadian Mint oft als Inspirationsquelle. Die Anregung für dieses neue Motiv fand Chef-Graveur Stan Witten laut der Prägeanstalt in seinem Hinterhof.
Seit 1965 wird in Kanada die Maple Leaf Flag gehisst, die bekannte Flagge mit dem Ahornblatt. Dieses diente aber schon länger als Symbol für das Land beziehungsweise die nordamerikanischen Kolonien. Vor allem im Osten des Landes sind die Wälder geprägt von zahlreichen verschiedenen Ahornarten. Diese sind hauptsächlich verantwortlich für die Farbenpracht der Wälder im Indian Summer. Das Rot in der Flagge steht aber nicht für das Herbstlaub, sondern ist der britischen Flagge entlehnt, das Weiß der französischen.
Die Silbermünze mit den drei Ahornblättern hat einen Durchmesser von 38,0 Millimetern und einen Feingehalt von 999,9/1000. Sie enthält 1 oz Feinsilber. Die Wertseite zeigt das Steven-Rosati-Porträt von König Charles III. Darunter ist der Nennwert von 20 CAD zu finden. Der Münzrand ist geriffelt. Das in der höchsten Prägequalität Polierte Platte gefertigte Sammlerstück wird gekapselt, im Etui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben. Die Auflage ist auf 7.500 Exemplare limitiert.
Anzeige:
Silbermünze Triple Maple Leaves jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Typischer Kanadier: Silbermünze Biber | EMXpress Onlineausgabe