Das Lichtschwert erhoben, der Blick ruhig und konzentriert: So tritt Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi seinem Widersacher Darth Vader gegenüber. Diese schicksalhafte Szene des Films Star Wars diente den Designern als Vorlage für die neueste Ausgabe der Serie „Star Wars Classic“ der New Zealand Mint. Die Goldmünze in höchster Proof-Qualität ist in zwei Versionen erhältlich: aus 1 oz Feingold oder aus 1/4 oz. Die Auflage ist limitiert auf 500 bzw. 1000 Exemplare – eine wunderbare Geschenkidee für Münzsammler und Star-Wars-Fans.
Das Star-Wars-Publikum lernte Obi-Wan Kenobi zuerst als etwas merkwürdigen Einsiedler auf Luke Skywalkers Heimatplaneten Tatooine kennen. Er wurde in den ersten drei Filmen von Alec Guinness verkörpert. In den Prequels schlüpfte Ewan McGregor in die Rolle des jüngeren Obi-Wan, der Anakin Skywalkers Lehrer war. Auf Prinzessin Leias durch den Droiden R2D2 übermittelte Botschaft hin macht der alte Jedi sich zusammen mit Luke auf den Weg, sie zu retten. Von ihm erhält der Nachwuchs-Jedi seine ersten Lektionen. Schließlich muss er sich aber seinem alten Schüler Darth Vader stellen und wird im Kampf getötet.
Bei der Goldmünze handelt es sich um ein lizensiertes Produkt der Lucasfilm Ltd, wie am Rand entlang verzeichnet ist. Bei der Münze aus 1 oz Feingold beträgt der Durchmesser 32 Millimeter, die Münze aus 1/4 oz Feingold hat einen Durchmesser von 23 Millimetern. Beide haben einen Feingehalt von 99,99 Prozent und einen geriffelten Rand. Sie sind in höchster Proof-Qualität geprägt. Der Nennwert beträgt bei der Goldmünze aus 1 oz Feingold 250 Dollars. Er ist umseitig zusammen mit einem Porträt von Königin Elizabeth II. zu finden. Die Sammlerstücke werden in einem stilvollen Holzetui und einem passenden Shipper ausgeliefert.
Auch Prinzessin Leia, Yoda, Han Solo, R2D2 und Darth Vader sind als Goldmünzen erhältlich. Die New Zealand Mint hat außerdem eine Silbermünzen-Serie zu Episode VII im Programm.
Anzeige: