Deadly & Dangerous: Silbermünze Tigerotter

deadly-and-dangerous-tiger-snake-1-oz-silber-koloriertZum ersten Mal ziert das Porträt von König Charles III. eine Ausgabe der Silbermünzen-Serie Deadly & Dangerous der australischen Perth Mint. Die Designer haben eine besonders gefährliche Australierin für ihren König ausgewählt: die Tigerotter. Numismatik-Fans sollten schnell zuschlagen: Nur 2.500 Silbermünzen mit der Giftschlange sind zu haben.

deadly-and-dangerous-tiger-snake-1-oz-silber-koloriert-etuiDie Tigerotter gehört zu den giftigsten Schlangen Australiens. Nur die Braunschlange soll für mehr tödliche Bisse verantwortlich sein. Die Reptilien, die etwa 1,20 bis 1,50 Meter lang werden, kommen im Süden des Kontinents sowie auf einigen Inseln und in Tasmanien vor. Sie leben in der Nähe von Wasserläufen, Dämmen und Bächen, wo sie sich hauptsächlich von Amphibien ernähren. Wenn sie sich bedroht fühlen, reagieren sie aggressiv. Die Silbermünze zeigt, wie die Tiger Snake zu ihrem Namen kommt: Einige Exemplare sind schwarz mit gelber Bänderung. Die Schlangen können aber auch eher bräunlich oder olivfarben sein und der Kontrast der hellen Bänder fällt oft weniger deutlich aus.

deadly-and-dangerous-tiger-snake-1-oz-silber-koloriert-wertseiteAuf dem Motiv der Silbermünze gibt die Küste im Hintergrund einen Hinweis auf das Verbreitungsgebiet der Tigerotter. Im Vordergrund ringelt sich ein prächtiges Exemplar, das schon bereit ist zum Zubeißen. Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 40,90 Millimetern und enthält 1 oz Feinsilber (Feingehalt: 999,9/1000). Der Münzrand ist geriffelt. Dem Porträt von König Charles III. gehört die Wertseite. Randläufig findet man den Nennwert von 1 Dollar. Als Ausgabeland fungiert Tuvalu. Ausgegeben werden die Silbermünzen gekapselt, im Etui und mit Echtheitszertifikat. Ein Shipper mit dem Serientitel und dem Bild der Schlange gehört auch noch dazu.

Unter den älteren Ausgaben der Silbermünzen-Serie „Deadly & Dangerous“ sind die Östliche Braunschlange, die Plättchen-Seeschlange, der Spider Hunting Scorpion, die Bulldoggenameise, die Todesotter, der Bullenhai, die Trichternetzspinne, die Würfelqualle, der Dingo, der Rotfeuerfisch, die Vogelspinne, der Stachelrochen, die Schwarzotter, der Tigerhai und die Portugiesische Galeere. Sie werden mit teils deutlichen Aufschlägen gehandelt.

Anzeige:

Silbermünze Deadly & Dangerous – Tiger Snake jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Deadly & Dangerous: Silbermünze Tigerotter

  1. Pingback: Magische Kreaturen aus Harry Potter: Silbermünze Nagini | EMXpress Onlineausgabe

Schreibe einen Kommentar